JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen in dieser Website nutzen zu können.
Art.Nr..: 300035048 Art.bezeichnung: 1:35 Fig.-Set US Infant. W-Eur.(8) Das Standmodell ist eine Nachempfindung von 8 US Infanterie-soldaten, welche im Westen kämpften. Diese sind detailreich und in authentischen Posen dargestellt, sodass dieses Figurenset jedes Diorama authentischer und lebendiger wirken lässt.
Lieferumfang: Bausatz, Anleitung, Dekor
Art.Nr.: 300035047 Artikelbezeichnung: 1:35 Dt. 7,5cm PAK (40/L46) (3) In einer bisher unerreichten Vielfalt zeigt TAMIYA hier Plastikmodelle, die in ihrer Ausführung, Detaillierung, Konstruktion und Passgenauigkeit ihresgleichen suchen. Diese Modelle halten jeder Qualitätsprüfung stand und geben Einblick in Waffentechnik und Entwicklung.
Art.Nr.: 300035040 Artikelbezeichnung: 1:35 US Transportpanzer M113 A.P.C (5) In einer bisher unerreichten Vielfalt zeigt TAMIYA hier Plastikmodelle, die in ihrer Ausführung, Detaillierung, Konstruktion und Passgenauigkeit ihresgleichen suchen. Diese Modelle halten jeder Qualitätsprüfung stand und geben Einblick in Waffentechnik und Entwicklung.
Art.Nr.: 300035038 Artikelbezeichnung: 1:35 Fig.-Set Dt. MG Truppen (7) In einer bisher unerreichten Vielfalt zeigt TAMIYA hier Plastikmodelle, die in ihrer Ausführung, Detaillierung, Konstruktion und Passgenauigkeit ihresgleichen suchen. Diese Modelle halten jeder Qualitätsprüfung stand und geben Einblick in Waffentechnik und Entwicklung.
Art.Nr.: 300035035 Artikelbezeichnung: 1:35 WWII Dt. 3,7cm PAK 35/36 m. Fig.(4) In einer bisher unerreichten Vielfalt zeigt TAMIYA hier Plastikmodelle, die in ihrer Ausführung, Detaillierung, Konstruktion und Passgenauigkeit ihresgleichen suchen. Diese Modelle halten jeder Qualitätsprüfung stand und geben Einblick in Waffentechnik und Entwicklung.
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Art.Nr.: 300035033 Artikelbezeichnung: 1:35 WWII Britisch S.A.S Jeep (2) Die S.A.S.-Einheit der britischen Armee arbeitet unabhängig von Luftwaffe und Infanterie. Als Einsatzfahrzeug wurde dieser umgebaute US-WILLYS-Jeep verwendet.
Art.Nr.: 300035030 Artikelbezeichnung: 1:35 WWII Fig.-Set Dtsch. Infanterie (8) In einer bisher unerreichten Vielfalt zeigt TAMIYA hier Plastikmodelle, die in ihrer Ausführung, Detaillierung, Konstruktion und Passgenauigkeit ihresgleichen suchen. Diese Modelle halten jeder Qualitätsprüfung stand und geben Einblick in Waffentechnik und Entwicklung. 8 Figuren
Lieferumfang: Bausatz, Anleitung
Art.Nr.: 300035028 Art.bezeichnung: 1:35 Diorama-Set Mauersteine (22) Das Standmodell ist eine Nachempfindung von Stein-Mauern. Diese sind detailreich gestaltet und sind daher eine perfekte Aufwertung des Dioramas im authentischen Sinne.
Art.Nr.: 300035027 Artikelbezeichnung: 1:35 WWII Diorama-Set Panzer Barrikaden Das Standmodell ist eine Nachempfindung von Holz Barrikaden. Die detailreiche Darstellung verleiht jedem Diorama einen authentischen als auch lebendigen Wert.
Art.Nr.: 300035026 Art.bezeichnung: 1:35 Dior.-Set US/Dt.Kanister&Fäss. Deutscher Betriebsstoff-Fässer Bausatz. In einer bisher unerreichten Vielfalt zeigt TAMIYA hier Plastikmodelle, die in ihrer Ausführung, Detaillierung, Konstruktion und Passgenauigkeit ihresgleichen suchen. Diese Modelle halten jeder Qualitätsprüfung stand und geben Einblick in Waffentechnik und Entwicklung.
Art.Nr.: 300035025 Art.bezeichnung: 1:35 Diorama-Set Sandsäcke (36+12) Das Standmodell ist eine Nachempfindung von aufeinandergestapelten Sandsäcken, welche somit eine Mauer bilden. Durch die Detailreiche Darstellung lässt sich jedes Diorama in einer authentischen und lebendigen Atmosphäre wiedergeben.
Art.Nr.: 300035020 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. Sdkfz.251/1 Halbk. Hanomag (5) Das Standmodell des bekannten Hanomag Sdkfz. 251, welcher 1938 von der Hannoversch Maschinenbau AG und der Bussing-NAG entwickelt wurde, ist ein großartiges Modell für alle Nostalgiker. Der Modellbausatz ist eine detaillierte Nachempfindung des Hanomag Sdkfz. 251, welcher für gepanzerte Personentransporte in der deutschen mechanisierten Personenbeförderung während Kriegszeiten zum Einsatz kam. Der TAMIYA-Baukasten sticht durch seine hohe Passgenauigkeit als auch durch die detailgetreue Verarbeitung heraus.
Art.Nr.: 300035013 Art.bezeichnung: 1:35 Figuren-Set US Army Infanterie (4) Das Standmodell ist eine Nachempfindung einer US Armee Infanterie Einheit, bestehend aus 4 Mann nach den Landungen in der Normandie. Die Figuren sind in realistischen Posen dargestellt und ergänzen jedes Diorama um eine realistische Atmosphäre.
Art.Nr.: 300035009 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. PzKpfw. II Ausf.F/G (5) SK.121 Der Pzkpfzw. II ist eines der bekanntesten deutschen gepanzerten Fahrzeuge, welches für den 2. Weltkrieg steht. Das Standmodell, welches eine Nachempfindung des für den Blitzkrieg bekannten Pzkpfw. II, besticht durch sein detailgetreues Aussehen. Der von TAMIYA produzierte Modellbaukasten fügt sich durch seine hohe Passgenauigkeit sehr einfach zusammen.
Art.Nr.: 300032598 Art.bezeichnung: 1:48 Rus. Mit. KPz T-55 Das Standmodell ist eine Nachempfindung des zum Großteil in Russland hergestellte Panzers T-55. Dieser Panzer war der Vorreiter der Panzer T-62, T-72 und dem T-80. Der Panzer wurde an weltweite Kunden geliefert und hat dementsprechend einen hohen Bekanntheitsgrad. Die TAMIYA Modellbaukastenversion bietet nicht nur eine detailreiche Nachbildung, sondern besticht auch durch ihre hohe Passgenauigkeit. Der im Artikel enthaltene Commander-Torso bietet die Möglichkeit, ein möglichst realistisches Diorama zu erstellen.
Art.Nr.: 300032597 Art.bezeichnung: 1:48 Panther Ausführung D Das Standmodell ist eine Nachempfindung der ersten Variante des Panther D. Der Panther wurde konzipiert, um den sowjetischen T-34 gegenübertreten zu können. Dementsprechend war der Panther mit einer 7, 5 cm Kanone ausgestattet, als auch mit einer geneigten Panzerung für hohe Überlebensfähigkeit sowie hohe Manövrierfähigkeit. Bis September 1943 wurden ca. 840 Panther dieser Variante D hergestellt. Die TAMIYA Modellbaukastenversion besticht durch ein hohes Maß an Passgenauigkeit, als auch durch Detailtreue.
Art.Nr.: 300032596 Art.bezeichnung: 1:48 JGSDF MCV Type 16 (8x8) (1) Das Standmodell ist eine Nachempfindung des JGSDF MCV Type 16, welcher 2017 veröffentlicht wurde. Geschraubter Turm und Rumpf aus Stahl verwenden eine modulare Panzerung, die Frontanschläge von Kanonen der Klasse 20-30 mm und tragbaren Panzerabwehr-waffen überstehen kann. Dank seines 570 PS starken Motors erreicht der 26-Tonnen-Typ 16 eine Höchstgeschwindigkeit von rund 100 Km/h und eine erhebliche Reichweite. Es sieht so aus, als würde es den JGSDF-Einheiten im weiteren Verlauf der Einführung einen deutlichen Schub verleihen.
Art.Nr.: 300032595 Art.bezeichnung: 1:48 US M4A3E8 Sherman Easy Eight Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Sherman Easy Eight. Eingehende Untersuchungen der tatsächlichen Fahrzeuge lieferten die Inspiration für dieses hochpräzise Kit in kompaktem Maßstab. Das Modell wird durch vier Rumpfgewichte unterstützt, sodass es authentisches Gewichtsgefühl vermittelt. Die TAMIYA Modellbau-kastenversion besticht durch ihre hohe Passgenauigkeit als auch durch detailgetreue Wiedergabe des Originalfahrzeugs.
Art.Nr.: 300032594 Artikelbezeichnung: 1:48 Brit.Pz. Churchill Mk.VII Crocodile Das Standmodell ist eine Nachempfindung des britischen Panzer Churchill Mk. VII Crocodile. Die Mk. VII-Variante wurde mit einer 75-mm-Kanone ausgerüstet und hatte eine verbesserte Panzerung mit einer Dicke von bis zu 152 mm. Das Krokodil ist eine der bemerkenswertesten und besonderen Varianten des Churchill. Anstelle des vorderen Maschinengewehrs befand sich ein Flammenwerfer mit einer Reichweite von 80 Metern, welcher den Treibstoff und das komprimierte Stickstoff-Treibmittel in einem Anhänger hinterher schleppte, am Churchill angebracht.
Art.Nr.: 300032593 Art.bezeichnung: 1:48 Dt. Zugmaschine SS-100 Das Standmodell ist eine Nachempfindung der deutschen Zugmaschine SS-100, welche während des zweiten Weltkrieges ein wirkliches Arbeitstier für die deutschen Streitkräfte war. Angetrieben wurde die SS-100 durch einen 100 PS starken Dieselmotor und basierte auf einem Zivilfahrzeugdesign. Die Zugmaschine war in der Lage, Lasten von bis zu 20 Tonnen zu ziehen und wurde somit zum Schleppen von aller Arten von Gegenständen eingesetzt. Dies beinhaltete Artilleriegeschütze, Flugzeuge, V2-Raketen als auch die Bergung defekter Fahrzeuge. Die TAMIYA Modellbaukastenversion besticht durch Passgenauigkeit als auch durch Detailtreue.
Art.Nr.: 300032592 Art.bezeichnung: 1:48 US KPz M1A2 Abrams Das Standmodell ist eine Nachempfindung des US Kampfpanzers M1A2 Abrams. Der erste Abram wurde in den frühen 1980er Jahren veröffentlicht und wurde stetig verbessert, um sicherzustellen, dass er auf dem neusten Stand der Militärtechnologie ist. Die M1A2 Variante wurde ab 1992 eingeführt, um in den Front-Linien mit dem digitalen Zeitalter mithalten zu können. Der Abram, welcher 2003 während des Irak- Konflikts eingesetzt wurde, verfügt über eine modifizierte Kommandantenkuppel und eine mit Uran modifizierte Panzerung. Die TAMIYA Modellbaukastenversion besticht durch Passgenauigkeit als auch Detailtreue.
Art.Nr.: 300032591 Art.bezeichnung: 1:48 Dt. Sturmtiger 38cm Das Standmodell ist eine Nachempfindung des deutschen Sturmtigers, welcher eine selten gesehene Variante des Tiger I war. Zwischen August und Dezember 1944 wurden 18 Sturmtiger hergestellt, allerdings waren Sie aufgrund des Gewichts von 65 Tonnen unhandlich. Trotzdem waren sie für diejenigen, die ihnen in der Ardennenoffensive, dem Warschauer Aufstand und der Invasion der deutschen Heimat begegnet sind, immer noch ein furchterregender Feind gewesen. Die TAMIYA Modellbaukasten-version besticht durch Passgenauigkeit als auch durch Detailtreue.
Art.Nr.: 300032590 Artikelbezeichnung: 1:48 JGSDF Spähwagen gepanzert This is an assembly model of a modern day 4x4 light armored vehicle in Tamiya's ever growing 1/48 scale series. Manufactured for the JGSDF by Japanese firm Komatsu, the vehicle was first delivered to units from 2002 and provided an instant defensive upgrade from the armored vehicles it replaced. The ability to transport it by helicopter or aircraft enhances the JGSDF's mobility. Aside from the 5.56mm machine gun, it can also be fitted with a 12.7mm machine gun, or even anti-tank weapons. One of the more notable deployments of the vehicle was in the JGSDF's Iraq Humanitarian Assistance operation after the second Gulf War, and this model recreates the version updated based upon experience the JGSDF gained there. This assembly model kit is perfect for display with the 1/48 JGSDF Type 10 model kit (Item 32588)!
Art.Nr.: 300032589 Art.bezeichnung: 1:48 Jagdpanzer Elefant Das Standmodell ist eine Nachempfindung des schweren deutschen Jagdpanzers mit dem Namen Elefant. Die Entwicklung des Elefanten in Originalgröße ist eine interessante Fallstudie zur Waffen-entwicklung. Das Chassis wurde von Porsche im Designwettbewerb für den Tiger I entwickelt. Obwohl Porsche sich seines Erfolgs sicher genug war, um 100 Exemplare des Chassis vor Ende des Wettbewerbs fertigzustellen, wurde das Design nicht ausgewählt. Das "übrig gebliebene" Chassis wurde 1942 auf Befehl Hitlers in den Elefanten verwandelt - bis Mai 1943 wurden etwa 90 Exemplare gebaut. Mit bis zu 200 mm dicken Panzerplatten und einer leistungsstarken 8,8-cm-Langkaliberkanone war es eine beeindruckende Waffe Ausrüstung und diente deutschen Truppen bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs.
Art.Nr.: 300032587 Art.bezeichnung: 1:48 Brit. 7ton AC Mk. IV Panzerwagen Das Standmodell ist eine Nachempfindung des britischen MK IV. Panzerwagens. Die TAMIYA Modellbaukastenversion ist in hohem Maße passgenau als auch detailreich, wie beispielsweise die markante Schrägpanzerung als auch das Reserverad. Die Atmosphäre des Dioramas wird mittels des beinhaltenden Kommandanten Oberkörper noch realistischer.
Art.Nr.: 300032586 Art.bezeichnung: 1:48 Deut. Horch Typ 1a 4x4 Geländewagen Das Standmodell ist eine Nachempfindung des deutschen Horch Typ 1a Geländewagen. Der Horch 1a wurde in Übereinstimmung mit dem "Einheits-Programm" vor dem Zweiten Weltkrieg entwickelt, das auf die Rationalisierung der Fahrzeugproduktion abzielte. Der Geländewagen war in der Lage Mithilfe des V8-Motors, welcher dem Fahrzeug 80 PS verliehen hatte, konnten 8 Besatzungsmitglieder transportiert werden. Er hatte eine Reichweite von 400 Km und wurde mit einem übergoßen Kühler ausgestattet, um in rauen Umgebungen wie Nordafrika weiter zu kämpfen. Der Typ 1a wurde in den frühen Stadien des zweiten Weltkriegs stark eingesetzt.
Art.Nr.: 300032584 Art.bezeichnung: 1:48 Dt. PzKpfw. IV Ausf.H (Späte Prod.) Das Standmodell ist eine Nachempfindung des spät produzierten Panzer IV der Variante H. Der Panzer IV diente den deutschen Streitkräften während des kompletten zweiten Weltkriegs und war dort in all seinen Varianten eine gefürchtete Waffe. Die Variante H des Panzer IV war mit einer 75 mm Kanone und einer Rüstungs-seitenschwelle ausgestattet. Die TAMIYA Modellbaukastenversion besticht durch hohe Passgenauigkeit als auch durch Detailtreue.
Art.Nr.: 300032583 Art.bezeichnung: 1:48 WWII PzKpfw. 38(t) Ausf. E/F Das Standmodell ist eine Nachempfindung des deutschen leichten Panzerkampfwagens 38 t der Ausführung E/F. Der Panzer wurde aufgrund des großen Tanks weiterproduziert und im Anschluss in 38 t umbenannt, um den tschechischen Ursprung zu bezeichnen. Der Panzer diente zu Beginn des zweiten Weltkriegs als Frontpanzer für die deutsche Wehrmacht. Er war Hauptakteur in der Operation von Polen als auch in der Mission Barbossa. Die Variante E/F zeigte eine doppelt so dicke Frontpanzerung wie zuvor, diese entsprach bis zu 50 mm.
Art.Nr.: 300032582 Art.bezeichnung: 1:48 Brit. M10 IIC Achilles Jagdpanzer Das Standmodell ist eine Nachempfindung des britischen M10 IIC Achilles Jagdpanzers. Der M10 basierte auf dem berühmten M4 Sherman-Panzer, jedoch mit einer leichteren und stärker geneigten Panzerung, die es dem M10 ermöglichte, höhere Geschwindigkeiten zu erreichen. Die Briten tauschten die ursprüngliche US-3-Zoll-Waffe mit ihrem eigenen leistungsstarken 17-Pfünder auf über 1.000 M10 aus und änderten den Namen in IIC oder manchmal "Achilles". Während für die neue Waffe eine Mündungsbremse am Fahrzeug angebracht werden musste, beschränkten sich andere Modifikationen auf eine dickere Front- und Seitenpanzerung sowie einen Turmschild.
Art.Nr.: 300032581 Art.bezeichnung: 1:48 Brit. Panzerspähwagen Dingo II Das Standmodell ist eine Nachempfindung des britischen gepanzerten Späh-Fahrzeugs, welches aufgrund seiner beneidenswerten Manövrierfähigkeit bekannt wurde. Die Panzerung des Fahrzeugs mit dem Spitznamen „Dingo" betrug etwa 3 cm. Die Auslieferung des MK. I-Variante begann im Jahre 1939. Bis in das Jahr 1945 wurden mehr als 6.600 dieser wendigen Fahrzeuge hergestellt. Die Fahrzeuge dienten hauptsächlich zur Aufklärung verschiedenster Gebiete. Die TAMIYA Modellbaukastenversion besticht durch hohe Passgenauigkeit, als auch durch detailreiches Design.
Art.Nr.: 300032580 Art.bezeichnung: 1:48 Dt. SdKfz.67 (6) mit 3,7cm PAK Das Standmodell ist eine Nachempfindung des SdKfz.67, welches ein Umbau eines leichten 6-Rad-Laskraftwagens, welcher ab 1933 in Massenproduktion ging. Der LKW wurde für Transport von Personal und leichter Artillerie und mit einer 6x4-Einzelradaufhängung mit Allradantrieb hinten. Die Serienvariante hatte eine 3,7 cm Panzerabwehrkanone als auch Platz für eine Einheit von 5 Artillerie-Soldaten. Die TAMIYA Modellbaukastenversion besticht durch Passgenauigkeit als auch durch Detailtreue.
Art.Nr.: 300032579 Art.bezeichnung: 1:48 US 2,5to 6x6 Flugfeld Tankwagen (2) Das Standmodell ist eine Nachempfindung eines US Flugfeld Tankwagens, wie Sie während des zweiten Weltkrieges üblich waren. Die TAMIYA Modellbaukastenversion besticht durch ihr hohes Maß an Passgenauigkeit als auch durch die Detailtreue und ist somit eine perfekte Abrundung für jedes Diorama.
Art.Nr.: 300032578 Art.bezeichnung: 1:48 Dt. Seitenwagengespann (2) Das Standmodell ist eine Nachempfindung eines deutschen Motorrads inklusive Seitenwagen. Mithilfe dieses Modells ist es ihnen möglich, ihrem Diorama noch mehr Details zu verleihen. So waren es in Zeiten des zweiten Weltkrieges meist die Motorräder mit Beiwagen, welche Personentransporte vornahmen, da sie aufgrund ihrer Schnelligkeit und Geländetauglichkeit das mobilste Fort-bewegungsmittel waren. An einigen Beiwägen waren sogar Maschinengewehre montiert.
Art.Nr.: 300032575 Art.bezeichnung: 1:48 Dt. Tiger I Späte Produktion Ten. Der deutsche Tiger I mit seiner durchschlagsstarken 88 mm Kanone sowie der hervorragenden Panzerung war im 2. Weltkrieg der stärkste Widersacher der alliierten Truppen. TAMIYA präsentiert den im Maßstab 1:35 bekannten Tiger I nun als 1:48er Bausatz und erweitert die 48er Serie um diesen legendären Panzer.
Art.Nr.: 300032574 Art.bezeichnung: 1:48 Sd.Kfz 232 Das Standmodell ist eine Nachempfindung des während der ersten Hälfte des zweiten Weltkriegs häufig verwendeten Aufklärungs-panzerwagens Sd.Kfz.232. Das Fahrzeug war neben einem Fu.11-Radio und einer großen Rahmenantenne auch mit einer KwK30 20-mm-Kanone ausgestattet und beinhaltete ein MG-34- Maschinengewehr. Das Fahrzeug kam mit dem 8-Rad-Antrieb auf bis zu 90Km/h auf den Straßen und konnte somit hervorragend für Aufklärungsarbeiten genutzt werden. Die TAMIYA Modellbau-kastenversion besticht durch Passgenauigkeit als auch durch Detailtreue.
Art.Nr.: 300032573 Art.bezeichnung: 1:48 Möbelwagen Flak 43 3,7cm Das Standmodell ist eine Nachempfindung des während der zweiten Hälfte des zweiten Weltkriegs eingesetzten Möbelwagen mit einer Flak 43. Dies war die erste selbstfahrende Flugabwehrkanone, welche das Panzer IV-Chassis verwendet hat. Der Prototyp des Möbelwagens wurde 1943 fertiggestellt, allerdings gab es noch eine Abänderung und der Möbelwagen wurde mit einer Flak 43 Kanone bestückt. Die selbstfahrende Waffe konnte im Februar 1944 dann in Produktion genommen werden, sodass bis März 1945 insgesamt 240 Stück dieser Variante produziert wurden.
Art.Nr.: 300032572 Art.bezeichnung: 1:48 Matilda Mk.III/IV British Infantry Das Standmodell ist eine Nachempfindung des britischen Infanterie Panzers Matilda MK.III /IV. Die Matilda wurde als schwer gepanzerter Infanteriepanzer entwickelt und war während des zweiten Weltkriegs einer der Hauptpanzer der britischen Armee in Nordafrika. Die Matilda fegte gegnerische italienische Panzer beiseite und wurde von deutschen Soldaten respektvoll als „Königin der Wüste" betitelt. Die TAMIYA Modellbaukastenversion besticht durch Passgenauigkeit als auch durch Detailtreue.
Art.Nr.: 300032570 Art.bezeichnung: 1:48 Dt. Panzer II Ausf.A/B/C F.C. Das Standmodell ist eine Nachempfindung des deutschen Panzer II. Der Panzer wurde als Trainingspanzer konzipiert und 1934 von MAN produziert. Der Panzer II wurde aufgrund von Verzögerungen des Panzer III sogar als Hauptpanzer eingesetzt und diente vor allem während der Invasion von Polen im September 1939. Bis 1940 wurden 1100 Panzer des Panzer II hergestellt. Das Fahrgestell des Panzer II wurde im Anschluss für einige selbstfahrende Waffen verwendet. Die TAMIYA Modellbaukastenversion besticht durch Passgenauigkeit als auch durch Detailtreue.
Art.Nr.: 300032569 Art.bezeichnung: 1:48 Dt. Schw.Pz. Jagdtiger Frühe Prod. Das Standmodell ist eine Nachempfindung des 1943 hergestellten deutschen Jagdtiger, welcher zu dieser Zeit der schwerste und leistungsstärkste Panzer der Welt war. Der Panzer basierte auf dem Chassis des Königtigers. Der Jagdtiger verfügt über hervorragende Offensivfähigkeiten, welche er durch das Ausschalten von Alliierten über große Distanz beweisen konnte. Das erste Mal wurde der Jagdtiger 1944 in der Ardennenoffensive eingesetzt und kämpfte ab 1945 hauptsächlich gegen die alliierten Streitkräfte in Westdeutschland. Bis 1945 wurden 80 dieser Tiger hergestellt und daraufhin dann weitere zehn mit einem „Porsche-Turm".
Art.Nr.: 300032568 Art.bezeichnung: 1:48 Dt. Jagdpanzer Marder III M Das Standmodell ist eine Nachempfindung des deutschen Jagdpanzers Marder III, welcher auf dem Fahrgestell des veralteten 38 (t) Panzer der tschechischen Firma CKD entwickelt wurde. Dieser Panzerzerstörer wurde entwickelt, um den russischen Panzern T-34 und KV-1 entgegenzuwirken. Die Serie des Panzers gipfelte in der Entwicklung des Marder III M, der sich von den früheren Modellen unterschied. Der Marder III hatte den Motor in die Mitte des Panzers und der Kampfraum wurde nach hinten verschoben. Diese Überarbeitung senkte das Profil des Mannschaftsraums und ermöglichte zusätzliche Panzerplatten zum Schutz. Zwischen Mai 1943 und Mai 1944, 942 Ausf. M Panzer wurden hergestellt.
Art.Nr.: 300032567 Art.bezeichnung: 1:48 US Modernes Mil.Fhzg 4x4 m.Bewaff. Das Standmodell ist eine Nachempfindung des 1980 entwickelten US-Militär Allzweckfahrzeugs, welches für eine Vielzahl von militärischen Aufgaben eingesetzt werden sollte. Das Fahrzeug ist mit einem Mk.19-Granatwerfer und einem M60-Maschinengewehr auf einer Ringhalterung ausgestattet. Das Fahrzeug kam unter anderem während des Golfkrieges 1991 zum Einsatz. Die TAMIYA Modellbaukastenversion besticht durch Passgenauigkeit als auch durch Detailtreue.
Art.Nr.: 300032566 Art.bezeichnung: 1:48 Sd.Kfz.251/1 "Stuka z.Fuss" Halbk. Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Sd.Kfz. 251 oder auch als Stuka Halbkettenfahrzeug bekannt. Diese Raketen könnten von ihren einfachen Startrahmen aus gestartet werden. Während des Zweiten Weltkriegs benutzte die deutsche Armee die Sd.Kfz 251/1 als mobilen Raketenwerfer. Das Fahrzeug war mit fünf NbW 28cm Raketen und einer NbW41 32cm Rakete ausgestattet. Aufgrund der Zerstörungsfähigkeit dieser Fahrzeuge wurde der Sd.Kfz 251/1 "Stuka zu Fuß" oder "Ground Stuka" genannt, was sich auf Luftwaffe Stuka Tauchbomber bezog.
Art.Nr.: 300032565 Art.bezeichnung: 1:48 IJN Komatsu G40 Schubraupe (1) Das Standmodell ist eine Nachempfindung der während des zweiten Weltkriegs in Japan entwickelten Komatsu G40 Schubraupe. Der Komatsu G40 war ursprünglich ein Bulldozer, welcher den Bau von Flugplätzen unterstützen sollte. Dies war der erste Bulldozer, welchen Japan von 180 produzierten Einheiten während des Krieges herstellte. Die Bulldozer wurden an Nord-und Südafrika versendet, allerdings gelang es aufgrund des Krieges nicht vielen der Bulldozer an den Zielort zu gelangen. 2007 wurde der letzte verbleibende G40 als Erbe des Maschinenbaus eingestuft.
Art.Nr.: 300032564 Art.bezeichnung: 1:48 Sd.Kfz.251/1 Ausf.D Halbkette (2) Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Sd.Kfz. 251 der Ausführung D, welches ein deutsches Halbkettenfahrzeug war. Von den vielen Variablen, die sich auf Konflikte auswirken, sind Angebot und Mobilität am dringendsten. Deutschland hat dies sehr früh erkannt und eine Reihe von Fahrzeugen für diesen Zweck entwickelt, darunter das Sd.Kfz 251. Die Halbketten konnten in schwierigem Gelände fahren und leicht verschiedene Arten von Anhängern und Kanonen ziehen. Das Fahrzeug war aufgrund des Halbkettenantriebs an jeder Front zu sehen und konnte mithilfe des Antriebs auf 53 Km/h beschleunigen.
Art.Nr.: 300032562 Art.bezeichnung: 1:48 Brit. Kl. Dienstwagen 10PS Das Standmodell ist eine Nachempfindung des kleinen Dienstwagens mit dem Namen „Tilly". Der Spitzname des Fahrzeugs leitet sich von dem Wort Utility ab. Diese Tilly-Fahrzeuge wurden während des Zweiten Weltkriegs in großen Stückzahlen für britische und alliierte Streitkräfte aus zivilen Fahrzeugkonstruktionen hergestellt. Sie waren stark untermotorisiert, dienten aber ausgezeichnet während des zweiten Weltkriegs. Das Fahrzeug wurde von einem 22-kW-Vierzylindermotor angetrieben, welcher dem Fahrzeug 10-PS- verlieh.
Art.Nr.: 300032557 Art.bezeichung: 1:48 Figure-Set Famous Generals (10) About the Model 1/48 scale figure set depicting famous WWII generals. Set includes German Field Marshal Erwin Rommel, American General George S. Patton, British General Bernard Montgomery, American General Douglas MacArthur, and American General Dwight D. Eisenhower (2 of each, total of 10 figures). Perfect for display with other Tamiya 1/48 scale models such as U.S. 1/4-ton Light Vehicle (ITEM 26531), U.S. Army Staff Car (ITEM 26528), and Kommandeurwagen German Steyr Type 1500A (ITEM 32553).
Art.Nr.: 300032554 Art.bezeichnung: 1:48 WWII Dt. 20mm Flakvierling 38 (4) Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Flakvierlings 38, welcher ursprünglich für die Flugabwehrwaffe für die Kriegsmarine entwickelt wurde, wurde von der deutschen Armee auch die 20-mm-Kanone an Land und während des zweiten Weltkrieges verwendet und war hier weit verbreitet. Um den Flakvierling 38 zu erschaffen, wurden somit also 4 dieser Kanonen zusammengebaut, um die geringe Feuerrate auszugleichen. In der Grundform wurde der Flakvierling 38 auf ein Fahrzeug, Halbkettenfahrzeug, Panzerchassis, Schiffen, Lastkähnen oder sogar auf Zügen geladen, um eine Luftverteidigung aus nächster Nähe gegen alliierte Jagdbomber zu gewährleisten.
Art.Nr.: 300032553 Art.bezeichnung: 1:48 WWII Dt.Kommandeurwagen Steyr 1500A Das Standmodell ist eine Nachempfindung des deutschen Kommandeurwagens Steyr 1500A. Mit den schnellen Fortschritten ihrer mechanisierten Blitzkrieg-Taktik wurden Fahrzeuge benötigt, um die deutschen Armeekommandanten und Generäle von Ort zu Ort zu bewegen, während ihre Armee in die Reihen der Feinde vorschritt. Ein solches Fahrzeug war eine viertürige Version des österreichischen Leichtlastwagens Steyr 1500A / 01, der von einem 8-Zylinder-Motor mit 85 PS angetrieben wurde und eine gute Leistung im Gelände hatte. Da es sich um ein Kommandanten-fahrzeug handelte, umfasste die Modifikation eine geräumigere 5-Personen-Kabine im Gegensatz zur 8-Personen-Kapazität des Lastwagens.
Art.Nr.: 300032552 Art.bezeichnung: 1:48 WWII US Willys Jeep m.Fig.-Set (9) Das Standmodell ist eine Nachempfindung von US- Infanterie-soldaten, welche in realistischer Pose mit verschiedenen Zubehörgegenständen abgebildet wurde. Mithilfe dieses Figurensets ist es Ihnen möglich, Ihren Dioramen zusätzliche realistische Atmosphäre als auch etwas mehr Leben zu verleihen.
Art.Nr.: 300032541 Art.bezeichnung: 1:48 Brit. Panzer Crusader Mk.I & II Das Standmodell ist eine Nachempfindung des britischen Panzer Crusader Mk. I & II. Die Briten beschlossen, einen eigenen schnellen "Kreuzer" -Panzer für ihre Armee zu entwickeln, und ihre Bemühungen führten schließlich zur Entwicklung des Crusaders. Als der Crusader 1941 im Rahmen der Operation Battleaxe in Nordafrika in Dienst gestellt wurde, war er schneller als seine deutschen Kollegen, hatte jedoch eine weniger starke Waffe, eine dünnere Panzerung und war weniger zuverlässig. Trotzdem diente er gut als Kampftank, bis es durch neuere Designs ersetzt wurde.
Art.Nr: 300032534 Art.bezeichnung: 1:48 Dt. Lkw Krupp Protze m. Fig. (8) Das Standmodell ist eine Nachempfindung des deutschen Lkw Krupp Protze. Der Lkw war im Volksmund unter dem Namen Boxer bekannt, weil er über einen Vierkant-Flachmotor verfügte. Dies wiederum ermöglichte eine flach abfallende Motorabdeckung von unverwechselbarer Form, die auch eine hervorragende Sicht nach vorne und eine niedrige Silhouette bot. Neben dem luftgekühlten Motor verfügte der "Boxer" auch über ein eigenständiges Federungssystem, das sich von den herkömmlichen Federsystemen anderer Sechsräder im deutschen Einsatz unterscheidet. Die TAMIYA Modellbaukastenversion besticht durch Passgenauigkeit als auch durch Detailtreue.
Art.Nr.: 300032533 Art.bezeichnung: 1:48 WWII Dt. Kettkrad m.Starthilfegerät Die Flugzeug-Energieversorgungs-Einheit: Der "Anlasswagen" wurde eingesetzt zum Anlassen der Flugzeuge, wodurch die Lebensdauer der Batterien verlängert wurde. Das Kettenkraftrad: Ein einzigartiges Halbketten-Motorrad als leichte Zugmaschine.
Art.Nr.: 300032531 Art.bezeichnung: 1:48 Volkswagen Typ 82E Dienstwagen Die markante rund gehaltene Karosserie, für welche das Auto den Spitznamen "Käfer" erhielt, wurde von Porsche`s Chefingenieur Erwin Komenda 1938 entworfen. Der Volkswagen Typ 82E wurde von vielen Offizieren des deutschen Militärs und der Regierung als Stabsauto benutzt.
Art.Nr.: 300032530 Art.bezeichnung: 1:48 Figuren-Set Dt. Infa. Manöver (15) Das Standmodell ist eine Nachempfindung von 15 deutschen Infanterie Soldaten. Diese stehen in realistischen abwechslungs-reichen Posen, um für eine gute Diorama Atmosphäre zu sorgen, welche sich an der Realität orientiert.
Art.Nr.: 300032528 Artikelbezeichnung: 1:48 WWII Brit.Panzer Cromwell Mk.IV Der Cromwell hatte eine 75mm Q.F. Mk. V /VA, der eine sehr gute Kanone für doppelte Einsatzzwecke war, geeignet, feindliche Panzerabwehr-Kanonen auf große Entfernung zu zerstören oder auf normale Kampfentfernung die Frontpanzerung eines Panzer IV zu durchschlagen.
Art.Nr.: 300032526 Art.bezeichnung: 1:48 Figuren-Set Brit. Infanterie Europa About the Model Set of 16 high quality, detailed 1/48 figures in various lifelike poses Uniforms and equipment accurately depict WWII era British soldiers Separate plastic weapons and equipment are included for added realism 1 set includes: 8 British infantry, including 3 newly molded figures not available in 1/35 scale. 4 tank crewmen, 3 Bren gun carrier crewmen including driver (torso only). 1 civilian farmer for use in dioramas
Art.Nr.: 300032520 Art.bezeichnung: 1:48 Dt. Panzer Panther Typ G Das Standmodell ist eine Nachempfindung des deutschen Panzer „Panther Typ G", welcher von 1943 bis Ende des zweiten Weltkriegs hergestellt wurde und stellte die Gegenmaßnahme der Deutschen für den T-34. Der Panther-Panzer war mit einer geneigten Panzerung, einem leistungsstarken 700-PS-Maybach-Motor und einem Turm ausgestattet, der weit hinten am Rumpf angebracht war und eine 75-mm-L / 70-Kanone besessen hat. Die Hauptkanone war aufgrund der großen Treibladung und des langen Laufs mit hoher Mündungsgeschwindigkeit noch verheerender, als es ihre Größe von 75 mm vermuten lässt. Der Ausf.G enthielt Versionen mit einer Heizeinheit, die über dem linken Motorlüfter installiert war, und einem Unterlippenstück, das dem Mantel hinzugefügt wurde, um die Schussfalle zu beseitigen.
Art.Nr.: 300032517 Art.bezeichnung: 1:48 Citroen CV11 Dienstwagen Der 11CV besaß einen vorne eingebauten Motor, ein Frontantrieibssystem mit einem längs eingebauten 1900cm³ Reihenvierzylinder. Da keine Antriebswelle von vorne nach hinten gebraucht wurde, besaß der Traction einen knapp über den Boden liegenden Fahrgastraum und einen niedrigen Schwerpunkt.
Art.Nr.: 300032514 Art.bezeichnung: 1:48 WWII Figuren-Set Dt.Pz.Grenadi.(15) Fünfzehn Deutsche Panzer Grenadiner mit Gewehren und Zubehör.
Art.Nr.: 300032513 Art.bezeichnung: 1:48 Figuren-Set US Infanterie (15) Fünfzehn U.S. Infanterie Soldaten mit Gewehren und Zubehör.
Art.Nr.: 300032512 Art.bezeichnung: 1:48 WWII Figuren-Set Dt.Infanterie (15) Fünfzehn Deutsche Infanterie Soldaten mit Gewehren und Zubehör.
Art.Nr.: 300032510 Art.bezeichnung: 1:48 Diorama-Set Fässer&Kanister Das Standmodell zeigt Jerry-Tonnen, welche ursprünglich von den Deutschen als Transportbehälter für Treibstoff und Wasser verwendet wurden. Dies wurde anschließend von den Alliierten übernommen. Das Set enthält Jerry-Tonnen, Kanister, Taschen und andere Geräte zur Verwendung mit Modellen des Maßstabs 1:48.
Art.Nr.: 300032508 Art.bezeichnung: 1:48 WWII Diorama-Set Mauern&Sandsäcke Ziegelmauer, Sandsack und Barrikade Bausatz.
Art.Nr.: 300032506 Art.bezeichnung: 1:48 Dt. Schwimmwagen Typ166 Pkw.K2 Der Typ 166 besaß ein wasserdichtes Chassis und einen im Heck eingebauten, luftgekühlten 4-Zylinder Motor von 1.130 cm³ und 25 PS, womit er in der Lage war auf dem Lande eine Spitzengeschwindigkeit von 80km/h zu erreichen. Im Wasser wurde das Fahrzeug von einer Schiffsschraube bewegt und konnte Geschwindigkeiten bis 10km/h erreichen.
Art.Nr.: 300032505 Art.bezeichnung: 1:48 US Mit. Panzer M4 Sherman frü. Bewaffnet mit einer 75mm M3 Kanone und von einem 350 PS luftgekühlten Continental R975-C1 Sternmotor angetrieben, erreichte der M4A1 Sherman eine Spitzengeschwindigkeit von 38,6km/h. Die Produktion Begann im Juli 1942, fünf Monate später wurde dann aber schon der nachfolger, der M4A1 produziert.
Art.Nr.: 300032504 Artikelbezeichnung: 1:48 WWII Dt.Sd.Kfz.181 Tiger I Ausf.E Der deutsche Panzer Tiger I wurde im Jahre 1942 konstruktioniert. Er wurde zuerst an der Nordafrika-Front eingesetzt. Der Tiger I hatte eine Panzerungsstärke von 100 mm an der Stirnseite und 80 mm an beiden Seiten, die Hauptkanone war die äußerst starke 88mm KwK 36 L/56. Das Triebwerk, Maybach`s HL 210 P45, leistete 650 PS.
Art.Nr.: 300032503 Art.bezeichnung: 1:48 Dt. Kübelw.Typ82 Pkw.K1 Afrika Das Standmodell ist eine Nachempfindung des deutschen Kübelwagens Typ 82 Afrika, welches eines der am häufigsten verwendeten Fahrzeuge während des zweiten Weltkriegs war und über nur einen Fahrersitz verfügte. Der Kübelwagen basierte auf dem Volkswagen von Dr. Ferdinand Porsche und besaß eine hervorragende Manövrierfähigkeit und einfaches Handling und diente hauptsächlich als Mehrzweckfahrzeug der Armee als auch für die Luftwaffe. Während des zweiten Weltkriegs wurden 50.000 dieser Fahrzeuge produziert. Das Afrika Modell wurde speziell für Wüstenbedingungen entwickelt und sowohl in Nordafrika als auch in Italien eingesetzt.
Art.Nr.: 300032502 Art.bezeichnung: 1:48 Dt. Kettenkrad m. Goliath Kettenkraftrad: Ein einzigartiges Halbketten-Motorrad als leichte Zugmaschine mit Infanterie-Karren. Sein Motor ist ein 4-Zylinder 1.478cm³ Opel-Olympia Motor mit 36 PS. Goliath Zerstörungs-Fahrzeug: ein ferngesteuertes selbst-explodierendes Fahrzeug.
Art.Nr.: 300032501 Artikelbezeichnung: 1:48 WWII Dt. Kübelwagen Typ 82 Pkw.K1 Im November 1938 der Prototyp des Kübelwagens vorgestellt. Er verfügte über eine leichte, aber verwindungssteife Schalenkonstruktion mit einem Faltverdeck. Der hinten eingebaute, luftgekühlte 4-Zylinder Motor hatte einen Hubraum von 985cm³ und eine Leistung von 23,5 PS bei 3000 Umdrehungen, der das Auto auf 80km/h brachte.
Art.Nr.: 300032413 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. P204(f) Schienen-SPz (2) Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Eisenbahnfahrzeugs mit der Bezeichnung ICM P204. Dieses Fahrzeug haben deutsche Streitkräfte durch den Umbau französischer AMD35-Straßenfahrzeuge hergestellt. Das Schienenfahrzeug wurde an der Ostfront eingesetzt, um hauptsächlich Beobachtungen durchzuführen, allerdings auch für die Suche nach feindlicher Präsenz. Die TAMIYA Modellbaukastenversion besticht durch hohes Maß an Passgenauigkeit als auch Detailtreue.
Art.Nr.: 300032412 Art.bezeichnung: 1:48 Dt. Fig.-Set Luftw.(5)Wint.m. Kkrad Das Standmodell ist eine Nachempfindung einer Besatzung der deutschen Luftwaffe. Die Figuren werden in realistischen Posen dargestellt. Die Figuren machen es durch genau diese realistischen Posen möglich, jedem Diorama eine authentische Atmosphäre zu verleihen.