JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen in dieser Website nutzen zu können.
Art.Nr.: 300024065 Art.bezeichnung: 1:24 Porsche 959 Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Porsche 959, welcher erstmals 1983 auf der Frankfurter Automobilausstellung als Studie für einen Vollzeit-Supersportwagen der Gruppe B mit Allradantrieb vorgestellt wurde. Die unglaublichen Fähigkeiten des 959 reiften aufgrund von zusätzlicher Forschung als auch der Wettbewerbserfahrung immer weiter. Er zeigte seine heraus-ragenden Fähigkeiten während der Rallye Paris-Dakar und ebenfalls während des 24-Stunden-Langstreckenrennens in Le Mans.
Lieferumfang: Bausatz, Anleitung, Dekor
Art.Nr.: 300024062 Art.bezeichnung: 1:24 Toyota Supra 3.0GT Das Standmodell ist eine Nachempfindung eines anderen klassischen Toyota-Bausatzes und somit eine Neuauflage eines 1986 auf dem Markt etablierten Modells. Die TAMIYA Modellbaukastenversion zeigt den Toyota Supra, welcher sich bereits 1986 in Japan durchsetzen konnte. Das erstklassige 3.0 GT-Turbomodell verfügt über einen 6 Zylinder Motor mit Turbolader, eine aerodynamisch geschliffene Karosserie als auch eine High-Tech-Federung inklusive Stabilisator für eine Straßenlage der Superlative.
Art.Nr.: 300024033 Art.bezeichnung: 1:24 Toyota Supra LBGP Marshal Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Celica Supra Marshallautos, welches während des Formel-1 Rennens 1982 in Long Beach verwendet wurde. Der getunte Motor des Toyotas leistete bis zu 230 PS und hatte somit eine Höchstgeschwindigkeit von 230 Km/h. Aufgrund eines übergroßen sportlichen Kotflügels als auch Heckspoilers sorgte für einen imposanten Anblick, als der Wagen über die Rennstrecke fuhr. Die Tamiya Modellbaukastenversion besticht durch die hohe Passgenauigkeit als auch durch die Detailtreue.
Art.Nr.: 300023210 Art.bezeichnung: 1:6 Honda CB 750 Racing Masterwork Das Standmodell ist eine Nachempfindung der Honda CB 750 Racing Masterwork. Als die Serienversion der Honda CB 750 auf den Markt kam, revolutionierte dieses Motorrad die gesamte Motorradindustrie. Mit Funktionen wie einem Elektrostarter, eine Scheibenvorder-bremse war das Modell die perfekte Basis für eine Rennversion. Die verbesserte Rennversion wurde 1970 von der Motorradlegende Dick Mann zum Daytona 200- Sieg gefahren. Die TAMIYA Modellbau-kastenversion besticht durch Passgenauigkeit als auch durch Detailtreue.
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Art.Nr.: 300020069 Art.bezeichnung: 1:20 Fiat 131 Abarth Rally Olio - Bausatz 1/20 - Länge: 208mm, Breite: 98mm - Wiederauflage des Tamiya Bausatzes - Detailgetreuer Nachbau des Motors, Überrollkäfig, Aufhängungsteile und Cockpit - Cartoraf Decals - inkl.2 Figuren - für den Zusammenbau werden Kleber, Werkzeug und Farben benötigt
Art.Nr.: 300020053 Artikelbezeichnung: 1:20 Tyrrell P34 Six Wheeler Monaco GP77 Das Standmodell ist eine Nachempfindung des 1976 fahrenden Tyrell P34. Tyrell stieß auf Probleme, als die Entwicklung der einzigartigen Vorderreifen infolge des Reifenkriegs zwischen Michelin und Goodyear stagnierten. Tyrell setzte die Bemühungen um den Sieg der Saison weiter fort, indem Sie nur noch geringfügige Anpassungen des P34 durchführten. Das Modell glänzt durch enorme Passgenauigkeit als auch durch das detailreiche Design.
Art.Nr.: 300016042 Artikelbezeichnung: 1:6 HONDA CRF 1000L Africa Twin Enduro TAMIYA präsentiert die Honda CRF1000L Africa Twin. Ein modernes Adventurer-Touren-Motorrad, inspiriert vom legendären 4-maligen Paris-Dakar-Champion-Offroad-Bike. Die CRF1000L wurde im Jahr 2015 erstmals vorgestellt und verfügt über einen 998ccm Parallel-Twin-Motor mit 92 PS. Weitere Highlights sind beispielsweise ein Doppelkupplungsgetriebe, wählbare Drehmomentsteuerung für wenig griffigere Oberflächen und ABS-Bremsen. Ein super detaillierter Großmodell-Bausatz für anspruchsvolle Modellbau-Enthusiasten!
Art.Nr.: 300016031 Art.bezeichnung: 1:6 Honda Gorilla Spring Collection Das Standmodell ist eine Nachempfindung der Honda Gorilla Spring Collecetion, von welcher 1999 3.500 Maschinen Gorilla hergestellt wurden. Diese Variante verfügte über nahezu ausschließlich Chromteilen, so sind beispielsweise der Gastank, die Seitenab-deckung, das Kettengehäuse als auch die Auspuffrohrabdeckung verchromt. Die TAMIYA Modellbaukasten-version besticht durch Passgenauigkeit als auch durch die detailreiche Darstellung.
Art.Nr: 300016030 Art.bezeichnung: 1:6 Honda Monkey 2000 Anniversary Das Standmodell ist eine Nachempfindung des 2000 veröffentlichten Jubiläums Motorrads Honda Monkey. 1961 wurde ein Mini-Motorrad entwickelt, welches aufgrund seiner Größe sofort die Neugierde vieler Menschen auf sich zog. Das Motorrad, welches eher wie ein Spielzeug aussah, überzeugt durch eben genau diese Kompaktheit. Die Produktion der Jubiläumsversion war auf genau 3.000 Stück limitiert. Dieses Motorrad lässt sich tatsächlich beliebig spezifizieren, so gibt es eine Vielzahl an Modifikationsmöglichkeiten und die 1.500 Teile hierfür.
Art.Nr.: 300016025 Art.bezeichnung: 1:6 Suzuki GSX1100S Katana 1980 Das Standmodell ist eine Nachempfindung der 1980 auf der Motorradmesse in Köln ausgestellten Suzuki GSX1100S Katana, welche auf der Messe für ihren aggressiven Karosseriestil für Aufmerksamkeit sorgte. Viele Zuschauer waren von dem Stil der Karosserie begeistert, dachten allerdings, dass dieses Fahrzeug in dieser Form nicht erscheinen würde, sondern, dass es sich bei dem Motorrad 1980 um eine Sonderanfertigung handelte. 1981 wurde die Honda dann veröffentlicht und blieb den Karosseriemerkmalen treu, bis auf ein paar Fahrwerks- und Motor-Anpassungen erschien die GSX1100 genauso wie sie auf der Messe ausgestellt wurde.
Art.Nr.: 300016020 Art.bezeichnung: 1:6 Honda CB750F 1979 Das Standmodell ist eine Nachempfindung der Honda CB750F, welche im Jahre 1979 veröffentlicht wurde und extrem schnell an Popularität gewann. Die TAMIYA Modellbaukastenversion verfügt über eine detailreiche Ausarbeitung des Modells, wie beispielsweise den luftgekühlten Reihen-4-Zylinder Motor, welcher über detaillierte Kühlrippen als auch über Zündkerzenkabel, welche mit Vinylschläuchen dargestellt sind, verfügt.
Art.Nr.: 300014138 Art.bezeichnung: 1:12 Honda CBR1000RR-R Fireblade SP Das Standmodell ist eine Nachempfindung der CBR1000RR-R Honda Fireblade. Die CBR1000RR-R ist für Honda ein Triumph des Motorraddesigns und ist ein perfektes Motorrad für die Rennstrecke, als auch für den alltäglichen Straßengebrauch. Viele der technischen Details sind an die in der MotoGP fahrenden RC213V angelehnt. Das Honda-Werk-Team HRC plant, die Meisterschaft 2020 auf Grundlage der Honda CBR1000RR-R zu bauen. Die TAMIYA Modellbaukasten-version ist in höchstem Maße detailreich, als auch sehr passgenau, welches ein einfaches Zusammenfügen ermöglicht.
Art.Nr.: 300014137 Art.bezeichnung: 1:12 Figur Street Rider Das Standmodell ist eine originelle Nachempfindung eines Street Riders, welcher durch eine männliche Figur in Freizeit-Bike-Ausrüstung dargestellt wird. Die Figur passt perfekt für alle von TAMIYA bestehenden Streetbikes. Die Figur beinhaltet eine Menge von Variationen in Bezug auf Helm, Pose als auch Brille. Machen Sie sich die detaillierte Darstellung der Figur zu Nutze, um ihrem Diorama eine noch realistischere Atmosphäre zu verleihen.
Lieferumfang: Bausatz, Anleitung
Art.Nr.: 300014136 Art.bezeichnung: 1:12 Kawasaki Ninja H2 Carbon Das Standmodell ist eine Nachempfindung der Kawasaki Ninja H2 aus dem Jahre 2017 in Carbon Optik. Ziel des Kawasaki Ninja H2 Projektes war es, eine bislang unbekannte Beschleunigungs-erfahrung zu ermöglichen. Mit der 2017 veröffentlichten Kawasaki Ninja H2 Carbon ist es aufgrund der Carbon Spezifikation als auch Kohlefaser Tankabdeckung noch einmal möglich gewesen, diese Beschleunigung zu verbessern.
Art.Nr.: 300014135 Art.bezeichnung: 1:12 Yamaha XV1600 Roadstar Custom Große Cruiser-Bikes sind auf der ganzen Welt beliebt, und viele Besitzer möchten sie nur an ihren eigenen Geschmack anpassen. Dieser aktualisierte Bausatz bildet ein solches Motorrad nach, eine maßgeschneiderte Version der mächtigen Yamaha XV1600 Road Star, deren Standardversion als Artikel 14080 veröffentlicht wurde. Die XV1600 Road Star war mit einem 1.600 ccm V-Twin ausgestattet, der sie zu einer der besten machte. Leistungsstarke Motorräder dieser Zeit waren mit Teles kopierbarer Vorderradaufhängung und einem nicht sichtbaren hinteren Stoßdämpfer für einen klassischen Hardtail-Look, der die niedrigen Linien betont, und die großzügige Verwendung von Chrom ausgestattet. Kundenspezifische Bikes hatten Seitentaschen, eine größere Windschutzscheibe und viele weitere Variationen.
Art.Nr.: 300014134 Art.bezeichnung: 1:12 Honda Monkey 125 Das Standmodell ist eine Nachempfindung des 1967 veröffentlichten Motorrads Honda Monkey 125. Weltweite Anerkennung erlangt die Honda Monkey durch ihr winziges, aber fröhliches Design. Während auf der einen Seite ein verchromter Kotflügel und Schalldämpferabdeckung charakteristisch für die Honda Monkey 125 sind, ist auf der anderen Seite der klobige Reifen ein wichtiges Detail, welches ebenso in der Modellbaukastenversion von TAMIYA umgesetzt wurde.
Art.Nr.: 300014133 Art.bezeichnung: 1:12 Yamaha YZF-R1M Dieses Standmodell ist eine Nachempfindung des 2018 hergestellten Motorrads Yamaha, der Yamaha R1M. Das Baujahr 2018 ist aufgrund des zwanzigjährigen Jubiläums eine Besonderheit für sich. Das Motorrad ist als Rennmotorrad konzipiert und das Design als auch die technischen Entwicklungen sind an die YZR-M1 aus der MOTOGP angelehnt. Die detaillierte Darstellung spiegelt sich in Teilen wie dem Kühler oder auch dem Motor wieder, welche durch die hohe Passgenauigkeit einfach zusammenzufügen sind.
Art.Nr.: 300014131 Art.bezeichnung: 1:12 Kawasaki NINJA H2R Dieses Standmodell ist eine Nachempfindung der Kawasaki Ninja H2R. Aufgrund der verbauten Teile ist die Kawasaki Ninja H2R eine Vorzeigemaschine für die Rennstrecke. So sind technische Eigenschaften wie die Traktionskontrolle oder die Motorbremskontrolle, standardmäßig perfekt für die Rennstrecke abgestimmt. Die detaillierte Darstellung der Verkleidung des Motorrads, welche im Original aus blanker Kohlefaser und schwarz verchromten Teilen besteht, spiegelt TAMIYA's Liebe zum Detail wieder.
Art.Nr.: 300014130 Art.bezeichnung: 1:12 Repsol Honda RC213V '14 Das Standmodell ist eine Nachempfindung des von Mar Marquez unter dem Werks-Repsol-Honda-Team in der Saison 2013-2014 gefahrenen Motorrad RC213V. Dieses Motorarad ist etwas Besonderes, da Marc Marquez seine erste Moto GP Saison fuhr und den Gesamtsieg mit diesem Motorrad als jüngster Fahrer jemals gewann. Das Motorrad verfügt über zahlreiche technische Zusätze, wie beispielsweise ein Anti-Wheelie-System als auch eine Motorbremskontrolle. Die TAMIYA Modellbaukastenversion ist maßgeblich detailreich als auch im höchsten Maße passgenau.
Art.Nr.: 300014129 Art.bezeichnung: 1:12 Ducati 1199 Panigale S Das Standmodell ist eine Nachempfindung des 2011 auf der Autosalon Messe 2011 in Mailand angekündigten Motorrads 1199 Penigale S des Herstellers Ducati und entspricht dem Baujahr 2014. Das Hauptaugenmerk des Motorrads liegt auf der Mischung an erstklassiger Optik und emotionalem Fahrerlebnis. Die TAMIYA Modellbaukastenversion besticht durch Teile mit großartiger Passgenauigkeit als auch einer Menge Liebe zum Detail.
Art.Nr.: 300014125 Artikelbezeichnung: 1:12 Honda NS500 '84 Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Motorrads Honda NS500. Die Honda NS500 war der erste von Honda produzierte Zweitaktmotor und somit als V3 zum Debüt in der Saison 1982 etwas ganz Besonderes. 1983 wurde die Maschine in den Händen von F.Spencer zum Konstrukteur-Weltmeister gefahren. Im darauffolgenden Jahr wurde die NS500 die komplette Saison gefahren und konnte den Titel ein zweites Mal in Folge verteidigen. Die TAMIYA Modellbaukastenversion besticht durch Passgenauigkeit als auch durch Detailtreue.
Art.Nr.: 300014113 Art.bezeichnung: 1:12 Honda RC166 GP Racer 1960 Das Standmodell ist eine Nachempfindung der Honda RC 166, welche bekannt für Ihre Höchstgeschwindigkeit war. Das Motorrad war mit einem 6-Zylinder-Motor und sechs Auspuffrohren ausgestattet. Bekannt wurde das Motorrad durch Mike „The Bike" Hailwood, der mit dem RC166 10 Siege und einen Weltmeistertitel erzielen konnte. Die TAMIYA Modellbaukastenversion besticht durch hohe Passgenauigkeit als auch durch die detailreiche Verarbeitung, wie beispielsweise die rot-silberne GFK-Front, als auch den silbernen Speichen.
Art.Nr.: 300014111 Art.bezeichnung: 1:12 Kawasaki ZZR 1400 Ninja/ZX-14 Stre. Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Motorrads ZZR 1400 von Kawasaki, welche auch unter dem Namen Ninja bekannt ist. Das Motorrad erregte aufgrund des Aussehens als auch der technischen Daten viel Aufmerksamkeit. Die erwartete Verkaufsprognose von Kawasaki wurde mehr als übertroffen. In Amerika erhielt das Motorrad den offiziellen Namen ZX-14 oder den Spitznamen Ninja. Das Motorrad ist derzeit als leistungsstärkstes Motorrad bekannt, welches zusätzlich zur Standardfärbung eine auf dem amerikanischen Markt veröffentlichte Brandmusterlackierung erhielt.
Art.Nr.: 300014109 Art.bezeichnung: 1:12 Kawasaki Ninja ZX-RR #55 2006 Das Standmodell ist eine Nachempfindung des ersten 4 Takt Motor MotoGP Motorrads Ninja ZX-RR, welches von Kawasaki hergestellt wurde. Das Motorrad zeigte sein Potenzial nach Überwindung anfänglicher Kinderkrankheiten. Mit dem Beitritt von Shinya Nakano verbesserte sich das Kawasaki Team weiter und war nun in der Lage, die Top-Teams um Rennauszeichnungen herauszufordern. Die TAMIYA Modellbaukastenversion besticht durch die hohe Passgenauigkeit als auch das hohe Maß an Detailtreue.
Art.Nr.: 300014101 Art.bezeichnung: 1:12 Ducati Desmosedici #65 MotoGP´03 Der DOHC 16 L Zwillings-V4 Motor ist aus zwei 90° V2 Bauelementen zusammengesetzt und wird von einem rohrförmigen Stahl-Glitterrahmen zusammengehalten. Ducati setzte in seinen ersten zwei Jahren in der MotoGP, 2003 und 2004, auf L.Capirossi und T.Bayliss.
Art.Nr.: 300014090 Art.bezeichnung: 1:12 Suzuki GSX1300R Hayabusa Street ´98 Im Jahre 1998 wurde der Suzuki Hayabusa 1300 vorgestellt. Ihre überwältigenden Daten: 175PS, 141 Nm Drehmoment und 215kg Bremslast überstiegen sämtliche Leistungserwartungen. Ein wassergekühlter 1299cm³ Reihenvierzylinder mit 4 DOHC Ventilen ist in einen Aluminium-Doppelrahmen eingebaut.
Art.Nr.: 300014084 Art.bezeichnung: 1:12 Kawasaki Ninja ZX-12R Street 1999 Der Öffentlichkeit 1999 vorgestellte Kawasaki Ninja ZX-12R verfügt über die gewaltige Leistung von 178 PS und eine Spitzengescwindigkeit von mehr als 300km/h. Er verbrachte mehr Zeit im Windkanal als irgendein anderes Motorrad in Kawasaki`s Geschichte. Das Triebwerk der Ninja ist ein 1199cm³ 4 Reihenzylindermotor mit Benzineinspritzung.
Art.Nr.: 300014080 Art.bezeichnung: 1:12 Yamaha XV1600 Road Star 1999 Yamaha erhöhte 1999 den Standard der Kreuzerklasse nochmals, indem man der Road Star einen bärenstarken, luftgekühlten V-Twin Motor mit 98 kubikinch und zwei Nockenwellen und Stoßstangen einpflanzte. Mit einem Maximal-Drehmoment von 129Nm dei 2000 Umdrehungen.
Art.Nr.: 300014073 Art.bezeichnung: 1:12 Yamaha YZF-R1 1000ccm 1997 Street Das Standmodell ist eine Nachempfindung der auf der Mailänder Motorradmesse im September 1997 vorgestellten Yamaha YZF-R1. Das Straßenmotorrad wurde für maximale Kurvenfahrten entwickelt, welche durch die 150 PS des Viertakt-4 Zylinder Motors möglich waren. Das Motorrad war zu seiner Zeit, aufgrund der hochwertig verbauten Teile wie z.B. eine hochwertige Aluminiumschwinge, als auch einen Deltabox II Aluminiumrahmen, ein High End Produkt. Die TAMIYAModellbaukastenversion überzeugt durch ihr hohes Maß an Passgenauigkeit, als auch durch die detailgetreue Nachbildung des Originals.
Art.Nr.: 300014070 Art.bezeichnung: 1:12 Honda CBR110XX Super Blackbird Der Öffentlichkeit 1996 vorgestellte CBR 1100XX "Super Blackbird" verfügt über eine Leistung von 165 PS und eine Spitzengeschwindigkeit von mehr als 300 km/h. Im Herzen der Super Blackbird liegt der 1.137cm³, wassergekühlte Reihen-vierzylindermotor.
Art.Nr.: 300014068 Artikelbezeichnung: 1:12 Ducati 916 Desmo. 1993 1993 wurde auf der Mailänder Motorsport Schau die Ducati 916 vorgestellt. Ihr wassergekühlter L-Twin-Zylinder Motor mit 114 PS bei 916 cm³ besitzt ein computergesteuertes Einspritzsystem und das traditionelle Desmodromic-Ventilsteuerungssystem von Ducati.
Art.Nr.: 300014066 Art.bezeichnung: 1:12 Honda CB 750F Custom Tuned 1979 führte Honda den CB750F ein. Die Maschine stammt direkt von der Ausführung für die Straßen-Endurance-Weltmeisterschaft ab, welche das Rennen gewann. Der perfektionierte DOHC-4-Takt 4-Zylinder Motor mit 16 Ventilen erzielt mit einem Dachkammer-Verbrennungsraum optimalen Wirkungsgrad.
Art.Nr.: 300014065 Art.bezeichnung: 1:12 Suzuki GSX1100 Katana Cust.Tuned Die Katana wurde erstmals 1980 vorgestellt. Das Konzept der auffallend aggressiven aber doch sehr aerodynamischen Karosserieauslegung basierte auf dem Aussehen des Japanischen Saumrai-Schwerts "Katana". Das Antriebsaggregat besteht aus einem 4-Takt, 16-Ventil, $-Zylinder DOHC-Motor mit 1.074cm³ Hubraum und 111 PS.
Art.Nr.: 300014063 Art.bezeichnung: 1:12 Ducati 888 Superbike ´93 Das Standmodell ist eine Nachempfindung der Ducati 888 aus der Saison 93. Am 26. September 1993 gab ein junger und inspirierender Motorradrennfahrer namens Tetsuya Harada seiner Maschine auf der Jarama-Rennstrecke kurz vor der letzten Saisonrunde den letzten Schliff. Damit wäre er der erste japanische Weltmeister seit 1977. Sein engster Rivale, Loris Capirossi, lag in diesem letzten Rennen in der Punktwertung vorne, aber das Pech plagte ihn während des dynamischen Kampfes um den 250er GP2-Titel. Obwohl dies Haradas Debütsaison für den World Grand Prix war, hatte er in den letzten beiden Saisons eng mit Yamaha zusammengearbeitet und das Werks-TZM-Bike perfektioniert, wodurch er 1992 den All Japan Championship-Titel gewinnen konnte.
Art.Nr.: 300014057 Art.bezeichnung: 1:12 Honda VFR 750R 1987 Das Standmodell ist eine Nachempfindung der 1987 veröffentlichten Werks-Rennmaschine mit dem Namen VFR750R. Die VFR750R ist eine straßentaugliche Abwandlung der RVF750, welche erfolgreich in der Langstrecken-Weltmeisterschaft mitgefahren ist. Demnach sind, wie in der RVF750, Technologien aus der Weltraumtechnik ebenso wie Titan, Kohlefaser, Kevlar und Magnesium zur Verwendung gekommen. Aufgrund des hochwertigen Aluminiumrahmens und dem Hinterrad mit Zentralverriegelung wurde die VFR750R schon bevor Sie produziert wurde zu einem Sammlerstück.
Art.Nr.: 300014044 Artikelbezeichnung: 1:12 Yamaha XV1000 Virago Die Yamaha XV1000 Virago ist eines der neuesten Vorzeigemodelle in Bezug auf den sogenannten „Chopper Stil". Dementsprechend ehrt TAMIYA dieses Motorrad und schafft mit dem Modellbaukasten eine hervorragende Passgenauigkeit als auch detaillierte Darstellung dieses Modells. Die Yamaha XV1000 Virago ist bekannt für Ihr angenehmes Fahrvergnügen und etabliert sich daher gegenüber den amerikanischen Marken als immer konkurrenzfähiger.
Art.Nr.: 300114024 Art.bezeichnung: Suzuki RG250 R Gamma Die Suzuki RG250 Γ (Gamma) ist eine abgespeckte Version des 1982er „500cc World Road Champion"-Modells und wurde Mitte der 1980er-Jahre produziert. Die Maschine verfügte über einen leichten Aluminiumrahmen und aerodynamische Verkleidungen sowie eine Suzuki-Vollschwimmer-Federung. Ein wassergekühlter 247ccm 2-Zylinder 2-Takt-Motor sorgte für 45PS und eine hervorragende Beschleunigung. Jetzt erhält das Tamiya-Modell aus dem Jahr 1983 seine langersehnte Neuauflage. Der Modellsatz ermöglicht Suzuki-Enthusiasten einen vorbildgetreuen Nachbau der aerodynamischen Verkleidung, des Rahmens und einzelner Motorteile. Zum Bausatz der Straßenversion gehören außerdem eine Gummibereifung, ein Seitenständer und ein Tandemsitz.
Art.Nr.: 300012690 Art.bezeichnung: 1:12 Honda CBR1000RR-R Fireblade Gabel Set - Optionales Zubehör für den TAMIYA Bausatz 14138 Honda CBR1000RR-R - verleiht dem Motorrad einen höheren Detailgrad - Metall- und Kunstoffteile ersetzen die Standard-Teile
Art.Nr.: 300012689 Art.bezeichnung: 1:35 US 10in1 WW2 Verpflegungskarton - Papierformat 200mm x 195mm - beinhaltet ausgestanzte Vordrucke für die Kartons und Innenboxen - 8 Sets aus einem Bogen - Als Ergänzung für U.S. Modelle aus der Epoche WWII.
Art.Nr.: 300012688 Art.bezeichnung: 1:35 Alu Geschützrohr Hummel Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Laufes der deutschen selbstfahrenden Himmel. Mithilfe dieses gedrehten Aluminium Laufes, welcher an seiner Spitze über Gewehrdetails verfügt, verfeinern Sie Ihr Modell und machen es somit noch detailreicher und realistischer.
Art.Nr.: 300012687 Art.bezeichnung: 1:35 Alu Geschützr. m. PE M551 Sheridan - Zubehörteil für den Bausatz 300035365 U.S. M551 Sheridan - 1x Aluminium Kanonenrohr - 2x Photoätzteile - gedrehtes Aluminium Kanonenrohr 152 mm mit sehr vielen Details - Photoätzteile mit Anti-RPG Netz Nachbildung, Motorabdeckung, etc. - Bitte beachten: Dieses Teil ist nicht kompatibel mit dem vorherigem 300089541.
Art.Nr.: 300012686 Art.bezeichnung: 1:35 Alu Geschützrohr JGSDF Type 16 - Aluminium Kanonenrohr - extrem fein gefertigt mit vielen Details - passend zum 35361 1/35 Typ 16 Panzer Passendes Zubehör: 300087062 Tamiya CA Sekundenkleber 300087061 Metall Grundierung TAMIYA LP25 / LP26 Farbe
Art.Nr.: 300012685 Art.bezeichnung: 1:35 MCI Verpflegungskarton (11) Vietnam - Zubehör für den Bausatz 35365 - Pappkartons im Maßstab 1/35 - Version U.S. MCI (Vietnam Krieg) - Realistische Nachbildung der Kartons in 3 Teilen. - Abmessungen Karton: 200 x 100 mm - Das Set enthält 11 Kartons.
Art.Nr.: 300012678 Art.bezeichnung: 1:6/1:12/1:24 1,00mm Kabel/Schlauch 2m This cable features a wire core in vinyl casing. It’s great for reproducing the various piping and cables which appear on Tamiya's highly realistic scale car and motorcycle models. The wire core ensures greater flexibility and durability than standard hollow tubing in Tamiya model kits. • Length: 2 meters. • Please note that using these cables will require the making of holes in the subject model.
Art.Nr.: 300012677 Art.bezeichnung: 1:6/1:12/1:24 0,80mm Kabel/Schlauch 2m Der Schlauch eignet sich hervorragend für die Reproduktion der verschiedenen Rohrleitungen und Kabel, die bei Tamiyas äußerst realistischen Auto- und Motorradmodellen zu sehen sind. Der Drahtkern gewährleistet eine größere Flexibilität und Haltbarkeit als Standard-Hohlrohre in TAMIYA-Modellbausätzen.
Art.Nr.: 300012676 Art.bezeichnung: 1:6/1:12/1:24 0,65mm Kabel/Schlauch 2m Der Schlauch eignet sich hervorragend für die Reproduktion der verschiedenen Rohrleitungen und Kabel, die bei Tamiyas äußerst realistischen Auto- und Motorradmodellen zu sehen sind. Der Drahtkern gewährleistet eine größere Flexibilität und Haltbarkeit als Standard-Hohlrohre in TAMIYA-Modellbausätzen.
Art.Nr.: 300012675 Art.bezeichnung: 1:6/1:12/1:24 0,50mm Kabel/Schlauch 2m Der Schlauch eignet sich hervorragend für die Reproduktion der verschiedenen Rohrleitungen und Kabel, die bei Tamiyas äußerst realistischen Auto- und Motorradmodellen zu sehen sind. Der Drahtkern gewährleistet eine größere Flexibilität und Haltbarkeit als Standard-Hohlrohre in Tamiya-Modellbausätzen.
Art.Nr.: 300012674 Art.bezeichnung: 1:6 Motorradkette (Einzelglieder) Af.Tw. Das Standmodell ist eine Nachempfindung der einzelgliedrigen Motorradkette der Honda CRF 1000L Africa Twin im Maßstab 1:6. Die Kette lässt Ihr Standmodell aufgrund Ihrer detaillierten Verarbeitung noch realistischer wirken.
Art.Nr.: 300012663 Art.bezeichnung: 1:6/1:12/1:24 1,2x2,6mm Gewebeschl. 1m Dieses Produkt eignet sich hervorragend für die Nachbildung von geflochtenen Schläuchen, welches üblicherweise Bremsleitungen, Kraftstoffleitungen usw. sind. Die Oberflächentextur wird hier kunstvoll mit einem Faden umwickelten Gummischlauch dargestellt. Bringen Sie diesen an ihrem Modell an, um ihrem Modell noch mehr Details als auch eine realistische Atmosphäre zu verleihen.
Art.Nr.: 300012662 Art.bezeichnung: 1:6/1:12/1:24 0,8x2,0 mm Gewebeschlauch 1m Dieses Produkt eignet sich hervorragend für die Nachbildung von geflochtenen Schläuchen, welches üblicherweise Bremsleitungen, Kraftstoffleitungen usw. sind. Die Oberflächentextur wird hier kunstvoll mit einem Faden umwickelten Gummischlauch dargestellt. Bringen Sie diesen an Ihrem Modell an, um Ihrem Modell noch mehr Details als auch eine realistische Atmosphäre zu verleihen.
Art.Nr.: 300012657 Art.bezeichnung: 1:12 Gabel-Set Ducati 1199 Panigale S Verleihen Sie ihrem Modell der Ducati 1199 Panigale S im Maßstab 1:12 eine noch tiefere Ebene des Realismus, indem Sie dieses detaillierte Teile-Set verwenden, welches die Gabel des Motorrads darstellt! Metall- und Kunststoffteile ersetzen die Standardteile des Kits und verleihen dem Modell ein ultrarealistisches Finish.
Art.Nr.: 300012650 Art.bezeichnung: 1:35 Zimmeritdekor f. Panzer IV Ausf.J Mit dem detaillierten Fotoätz-Zimmerit-Set für den Panzer IV Ausf. J verleihen Sie Ihrem Modell auf einfache und komfortable Art und Weise ein vorbildgetreues Erscheinungsbild. Passend zu folgenden Modellen: N° 300035181 German Panzer IV Ausf. J
Art.Nr.: 300012649 Art.bezeichnung: 1:35 Zimmerit Photoätz.f.Königstiger Porsche Mit dem detaillierten Fotoätz-Zimmerit-Set für den Königstiger Porsche-Turm verleihen Sie Ihrem Modell auf einfache und komfortable Art und Weise ein vorbildgetreues Erscheinungsbild. Passend zu folgenden Modellen: N° 300035169 German King Tiger „Porsche Turret" Lieferumfang: Zimmerit-Set
Art.Nr.: 300012648 Art.bezeichnung: 1:35 Zimmerit Bogen Königstiger Henschel Mit dem detaillierten Fotoätz-Zimmerit-Set für den Königstiger (Henschelturm) verleihen Sie Ihrem Modell auf einfache und komfortable Art und Weise ein vorbildgetreues Erscheinungsbild. Passend zu folgenden Modellen: N° 300035164 German King Tiger „Production Turret" N° 300035252 German King-Tiger „Ardennen"
Art.Nr.: 300012645 Art.bezeichnung: 1:350 WWII Yamato Holz-Deck Dekor Mit dem detaillierten Holz-Deckdekorset für das japanische Kampfschiff Yamato verleihen Sie ihrem Modell auf einfache und komfortable Art und Weise ein vorbildgetreues Erscheinungsbild. Das einzigartige Holzdekor ist 0,25 mm dünn und zeigt die feine Maserung und Textur. So wird ihr Schiffsdeck zum feinen Kunstwerk. Passend zu folgenden Modellen: N° 300078025 Kampfschiff Yamato 1:350
Art.Nr.: 300012644 Art.bezeichnung: 1:35 WWII Zimmerit Dekor-Satz Elefant Mit dem detaillierten Fotoätzteile-Zimmerit-Set für den schweren Kampfpanzer „Elefant" verleihen Sie Ihrem Modell auf einfache und komfortable Art und Weise ein vorbildgetreues Erscheinungsbild. Es sind zwei unterschiedliche Zimmeritmuster enthalten, um die Varianten des Bausatzes passend zu zeigen. Passend zu folgenden Modellen: N° 300035325 Schwerer Kampfpanzer Elefant WWII
Art.Nr.: 300012643 Artikelbezeichnung: 1:350 Geschützlauf 46cm & Projektile Set Mit dem detaillierten Metallset 46 cm Geschützläufe und Projektile für die Yamato und andere Schiffsmodelle im Maßstab 1:350 verleihen Sie Ihrem Modell auf einfache und komfortable Art und Weise ein vorbildgetreues Erscheinungsbild. Unter anderen passend zu folgenden Modellen: N° 300078025 Kampfschiff Yamato 1:350 N° 300078030 Kampfschiff Yamato 1:350
Art.Nr.: 300012641 Art.bezeichnung: 1:35 WWII Dekor Deutsche Abzeichen Vol.2 Mit dem detaillierten Decalbogen WWII Deutsche Abzeichen Vol. 2 für TAMIYA und andere Militärfiguren im Maßstab 1:35 verleihen Sie Ihren Modellsoldaten auf einfache und komfortable Art und Weise ein vorbildgetreues Erscheinungsbild. Über 100 verschiedene Abzeichen erlauben die Gestaltung von unterschiedlichsten Truppengattungen.
Art.Nr.: 300012622 Art.bezeichnung: 1:350 Schlachtschiff Figuren-Set (144) Das Standmodell ist eine Nachempfindung einer insgesamt 48-köpfigen Crew, welche die Möglichkeit bietet, jedes Diorama mit einem Kriegsschiffsmodell in eine noch realistischere Ebene zu heben.
Art.Nr.: 300012057 Art.bezeichnung: 1:12 Porsche 935 Martini m. PE - Bausatz 1/12 - Länge: 395 mm, Breite: 175 mm, Höhe: 105 mm - bewegliche Federung mit Spiralfedern vorne und hinten - funktionstüchtige Lenkung - exakter Nachbau des luftgekühlten, 6 Zylinder Motors inkl. Schläuche und Kabel im Motorraum - Fotoätzteile für die Gurtschnallen - Fronthaube ist abnehmbar - Türen + Motorhaube können geöffnet werden - neue, hochdetailierte Abziehbilder - Fotoätzteile für die Scheibenbremsen, Lufteinlässe etc. - für den Zusammenbau werden Kleber, Werkzeug und Farben benötigt
Art.Nr.: 300012006 Art.bezeichnung: 1:12 Porsche 934 Vaillant Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Porsche 934 Vaillant. Das Fahrzeug hat seinen Beginn der Renngeschichte 1976, als die ersten kommerziell verkauften Porsche RSR in der Sportwagen-Weltmeisterschaft eingesetzt wurden. Da der Porsche Vaillant in der GT-Klasse fahren sollte und der 930 Turbo die Basis des Fahrzeugs war, wurde er 934 genannt. Einer der 934-Porsche wurde 1976 in der DRM (Deutsche Rennwagenmeisterschaft) gefahren und brachte dem Kremer Racing Team und dem Fahrer Bob Wollek 3 Siege ein.
Art.Nr.: 300012055 Art.bezeichnung: 1:12 Porsche 934 Jägermeister m. PE Das Standmodell ist eine Nachempfindung des 1976 hergestellten 934 Porsche Jägermeister, welcher für das Max-Moritz Team fuhr und in der Saison bis zum Saisonende auf Platz 4 der Gesamtwertung waren. Beide für das Team hergestellten Fahrzeuge bewiesen während der gesamten Saison ihre große Wettbewerbsfähigkeit. Die TAMIYA Modellbaukastenversion besticht durch das hohe Maß an Passgenauigkeit als auch durch die detailreiche Verarbeitung, wie beispielsweise den Frontstoß-stangenspoiler oder dem verbreiterten Kotflügel.
Art.Nr.: 300012050 Art.bezeichnung: 1:12 Porsche Carrera GT Der TAMIYA Porsche Carrera GT ist ein absolut hochwertiger Premiumbausatz im Maßstab 1:12. Er basiert auf dem vorgefertigten Sammlermodell und verfügt über die gleichen technischen Details. So verfügt TAMIYAs Topmodell über zahlreiche funktionelle und bewegliche Bauteile wie z. B. die Lenkung. Robuste Die-Cast Querlenker mit funktionierenden Dämpfern und Stabilisatoren simulieren die Dämpfung. Türen, Motor- und Fronthaube sind an Metallscharnieren beweglich angebracht. So gewährt man Betrachtern einen Einblick auf das fein detaillierte Cockpit sowie den V10-Motor. Der Heckspoiler lässt sich wie beim Vorbild per Druck auf das Nummernschild ausfahren. Das Hard-Top kann ebenfalls vorbildgetreu unter der Fronthaube verstaut werden.