JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen in dieser Website nutzen zu können.
Art.Nr.: 300035283 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. 88mm Flak36 Nord Afrika (8) Die Deutsche 88mm Kanone Falk 36 besaß austauschbare Kanonenrohre in mehreren Sektionen und den Sonderanhänger 201, die ihr ermöglichte, Bodenziele anzugreifen. Die Falk 36 hatte bei steilem Abschusswinkel eine Reichweite von 10700 m und eine horizontale Reichweite von 14300 m.
Lieferumfang: Bausatz, Anleitung, Dekor
Art.Nr.: 300035282 Art.bezeichnung: 1:35 WWII Franz. KPz B1 bis (1) Das Standmodell ist eine Nachempfindung des französischen B1 Panzers, welche im Mai 1940 deutschen Armeen im Weg standen, die das Ziel hatten Frankreich auf eigenem Boden zu vernichten. Der B1 wurde als verbesserte Version des ursprünglichen Char B1 eingeführt, der in den 20er Jahren entwickelt wurde. Der verbesserte B1 wurde 1937 in Produktion genommen und war über Nieten mit dem Rumpf verbunden, außerdem verfügte er über eine 75-mm-Haubitze. Der B1 war einer der am schwersten gepanzerten Panzer seiner Zeit und mit stellenweise 60 mm dicken Panzerung versehen.
Art.Nr.: 300035281 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. Sturmgeschütz III B (1) StuG. Das Modell Deutsches Sturmgeschütz III B im Maßstab 1:35 hat eine Länge von 158 mm. 1935 kam der Vorschlag für ein Sturmgeschütz als gepanzertes Fahrzeug zur Infantrie-Unterstützung. Das erste echte Serienmodell war die Ausf.B, welche einen Maybach HL120TRM Motor und eine ZF SSG77 Kraftübertragung für eine Spitzengeschwindigkeit von 40 km/h besaß.
Art.Nr.: 300035276 Art.bezeichnung: 1:35 JGSDF Fig.-Set Humani.Helfer (5) Fünf Japanische Soldaten von der humanitären Mitwirkung in Irak mit Zubehör.
Art.Nr.: 300035274 Art.bezeichnung: 1:35 Brit. KPz Challenger 2 Wüste (2) Im Vergleich zum Chellenger 1 MBT, der während des Golfkriegs im Einsatz war, verfügt der Challenger 2 über die verbesserte zweite Generation der Chobham Panzerung und über eine neue 120mm L30 gezogene Hauptkanone. Über 120 Challenger 2 wurden im Frühjahr 2003 bei der Operation Telic im Irak eingesetzt.
Art.Nr.: 300035271 Art.bezeichnung: 1:35 Bundeswehr Leopard 2A6 (3) Der Leopard 2 A6 ist mit einer Mehrsicht-Panzerung, einer 120 mm Glattrohr-Kanone mit Kaliber 55 und einem wassergekühlten 47.600cm³ MB873-Ka501 4-Takt Motor mit 1.500 PS ausgestattet. Trotz des großen Kampfgewichtes von 60 Tonnen ermöglicht diese enorme Leistung den Leopard 2 A6 eine Höchstgeschwindigkeit von 72km/h vorwärts und 31km/h rückwärts.
Art.Nr.: 300035270 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. SdKfz. 222 Lt. Späh.-Pz PE(1) Der 1936 entwickelte Sd.Kfz. 222 besaß einen V8-Motor Typ 108 mit 3.517cm³ und 75 PS, dazu eine 4-Rad Einzelradaufhängung und wahlweise eine 4-Rad Lenkung. Er erreichte eine Spitzen-geschwindigkeit von 80 km/h in der Ebene und 40 km/h im Gelände. Ausgerüstet war er mit einer im Turm montierten 20 mm KwK30.
Art.Nr.: 300035269 Art.bezeichnung: 1:35 US KPz M1A2 Abrams Iraqi Freedom(2) Der M1A2 wurde 1992 entwickelt. Er hat eine 120mm Glattrohr-Kanone Kaliber 44. Der M1A2 wurde erstmals bei der Operation "Freiheit für den Irak" Seite an Seite mit dem M1A1HA als Hauptkampfpanzer eingesetzt.
Art.Nr.: 300035268 Art.bezeichnung: 1:35 WWII SdKfz.223 Leichter Spähpanzer (2)
Art.Nr.: 300035267 Art.bezeichnung: 1:35 US M1046 Humvee m. TOW Raketen(2) Der M1046 besitzt vorne eine Winde zur Selbst-Rettung, verstärkte Türen und eine auf dem Dach montierte Abschuss-Vorrichtung für TOW Panzerabwehr-Raketen. TOW ist eine leicht zu bedienende, fortschrittliche Abschuss-Vorrichtung für Panzerabwehr-Raketen, die seit 1970 in mehr als 40 Länder eingesetzt wird.
Art.Nr.: 300035266 Art.bezeichnung: 1:35 Diorama-Set US Militär Zub. Modern Das Standmodell ist eine Nachempfindung von militärischem Zubehör. Die detailreiche Gestaltung des Zubehörs gibt die Möglichkeit, das Diorama authentischer und lebendiger wirken zu lassen.
Art.Nr.: 300035265 Art.bezeichnung: 1:35 US M113A2 Man.-Transporter Wüste(2) Die Produktion des M113A2 begann im Juni 1979. Aufbauend auf die Erfahrungen aus Vietnam wurde diese Version mit einem verbesserten Antrieb, Bedienelement, Kühlsystem und verstärkter Aufhängung gebaut. M113A2 Einheiten wurden zum Golfkrieg 1991 und auch 2003 zum Krieg gegen den Irak abgestellt.
Art.Nr.: 300035263 Art.bezeichnung: 1:35 US M1025 Humvee/Hummer bewaffnet(2) Der Humvee verfügt über eine Aluminium-Karosserie, die mit einem stabilen Stahlrahmen verstärkt ist. Er besitzt einen V8 Dieselmotor mit einer Leistung von 150 PS und ein fortschrittliches 4WD System.
Art.Nr.: 300035260 Art.bezeichnung: 1:35 JGSDF KPz Typ 90 m.Lademann.(7) In 1996, Tamiya"s 1/35 scale Japan Self Defense Force Type 90 tank (item 35208) was first released. 4 years later, the Type 90 w/ Mine Roller (item 35236) was released. In the year 2000 Tamiya recreated part of the Type 90"s automatic loading device, and added figures for a limited model for event purposes. Based on the popularity of this model Tamiya has decided to at last make this Type 90 Tank w/ Ammo-Loading Crew a full-fledged addition to the Military Miniature Series. This set including a Type 90 tank and figures is ideal for making dioramas. This set also features parts to represent the automatic ammo-loading system of the Type 90 tank, which can be assembled with great ease. Five figures, 2 types of shells and shell cases are also part of the kit.
Art.Nr.: 300035259 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. Krupp Protze m. 37mm PAK (4) Das Fahrzeug hatte einen luftgekühlten Vierzylinder Motor, mit 60 PS unter einer nach vorne schrägen Motorhaube, welche die Sicht nach vorne verbesserte. Er war dafür ausgelegt, eine 3,7cm PAK 35/36 Panzerabwehr-Kanone zu schleppen und konnte 1 Fahrer und eine 5-köpfige Mannschaft transportieren. Länge des Modells: 250 mm Mit 4 Figuren.
Art.Nr.: 300035357 Art.bezeichnung: 1:35 Rus. Mitl.KPz T-55 A (1) Der Russischer T-55A ist eine verbesserte Version der T-55, ausgerüstet mit einer strahlungsdämmenden Auskleidung innen und ein auf dem Turm montiertes Maschinengewehr als Antwort auf die Bedrohung durch Panzer bekämpfende Hubschrauber. Er verfügt außerdem über eine D10T100mm Hauptkanone Kaliber 56. Mit 1 Figur.
Art.Nr.: 300035256 Art.bezeichnung: 1:35 WWII Fig-Set Dt. Infant. Winter (5) Fünf Deutsche Soldaten der Angriffs-Infanterie in Winterausrüstung mit Zubehör.
Lieferumfang: Bausatz, Anleitung
Art.Nr.: 300035255 Art.bezeichnung: 1:35 WWII Dt. JgdPz. Marder III M(1) Etwa 400 Stück sollen es insgesamt gewesen sein – 100 in Afrika, der Rest an der Ostfront. Diese Panzerjäger, bekannt unter der Bezeichnung 38 (t) mit 7,5 cm Pak 40/3 (Sd.Kfz. 138) – gewährleisteten den Panzerjägertruppen die nötige Unterstützung.
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Art.Nr.: 300035254 Art.bezeichnung: 1:35 US Mit. KPz M26 Pershing T26E3 (2) Der M26 Pershing wurde 1945 an die Europäische Front ausgeliefert. Er war sehr gut ausgewogen für die Verteidigung mit seiner 127mm starken Panzerung und für den Angriff mit seiner M3 90mm Kanone. Mit seinem wassergekühlten Ford GAF Benzinmotor mit 493 PS erreichte er eine Höchstgeschwindigkeit von 48,3km/h.
Art.Nr.: 300035253 Art.bezeichnung: 1:35 Fig.-Set Schwimmwagen (4) Vier Deutsche Soldaten der Front-Erkundung mit Zubehör.
Art.Nr.: 300035252 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. Königstiger Ardennen (3) Der Königstiger hatte eine Typ 43 L71, 88mm Hauptgeschütz, welche bei einer Entfernung von 1000m 170mm dicke Panzerplatten durchdringen konnten. Der Antrieb erfolgte über einen Maybach HL230 P30 V12 Zylinder, flüssigkeitsgekühlten Motor, welcher 700 PS erzeugte. Mit Einsatz-Kommando Ardennes. Mit 3 Figuren.
Art.Nr.: 300035251 Art.bezeichnung: 1:35 US Sherman M4A3 105mm Haub. (9) Der M4A3 besaß einen 500 PS Ford GAA-3 V8 wassergekühlten Benzinmotor. Etwa 500 M4A3 wurden zwischen Mai und September 1944 im Crysler-Werk Detroit hergestellt. Sie verfügten über eine 76 mm Kanone.
Art.Nr.: 300035250 Art.bezeichnung: 1:35 US Sherman M4A3 75mm Späte (9) In einer bisher unerreichten Vielfalt zeigt TAMIYA hier Plastikmodelle, die in ihrer Ausführung, Detaillierung, Konstruktion und Passgenauigkeit ihresgleichen suchen. Diese Modelle halten jeder Qualitätsprüfung stand und geben Einblick in Waffentechnik und Entwicklung. Mit 4 Figuren.
Art.Nr.: 300035249 Artikelbezeichnung: 1:35 Brit. Univers. Transp. Mk.II (3) Das Standmodell ist eine Nachempfindung des britischen Personentransporters mit dem Namen Universal Carrier MK. II, welcher während des zweiten Weltkrieges 1942 zum ersten Mal zum Einsatz kam. Die TAMIYA Modellbaukastenversion besticht durch das hohe Maß an Passgenauigkeit als auch durch die Detailtreue, wie beispielsweise die genaue Wiedergabe der Federung und der Ausrüstung des Fahrzeugs. Die drei im Set enthaltenen Figuren unterstützen die realistische Atmospäre.
Art.Nr.. 300035248 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. SdKfz.139 Jgdp. Marder III (2) Die Deutsche Wehrmacht entschloß sich, die von den Russen erbeutete 7,62 cm Panzerabwehrkanone zu verbessern. Nach der Verbesserung konnten diese Kanonen 122 mm Panzerplatten auf einer Entfernung von 1000 m durchschlagen. Die Kanonen wurden dann auf das Fahrgestell von veralteten Panzern montiert. Mit 2 Figuren.
Art.Nr.: 300035247 Art.bezeichnung: 1:35 Diorama-Set Feldküche (4) Deutsche Feldküche mit vier Soldaten, Lebensmittel und Zubehör. 103 Bauteile Mit 4 Figuren.
Art.Nr.: 300035248 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. SdKfz.9 Famo m.Tieflader (12) Das Deutsche 18 Tonnen schwere Halbkettenfahrzeug "FAMO" mit dem Panzertransporter Sd.Ah.116 war eines der Fahrzeuge, welches die defekten Mammut-Geräte von 22-23 Tonnen nach Hause transportieren konnte. Sein Triebwerk war ein Maybach HL 108 12-Zylindermotor, der 270 PS leistete.
Grundtext: Lieferumfang: Bausatz, Anleitung
Art.Nr.: 300035244 Art.bezeichnung: 1:35 WWII US M26 Bergefahrzeug gep.(6) Das Standmodell ist eine Nachempfindung des US M26 Bergefahrzeug. Einer der Hauptfaktoren, der es den Alliierten ermöglichte, trotz dieser Machtunterschiede weiter voranzukommen, war die schnelle Wiederherstellung und Reparatur von kampfgeschädigten Panzern. Hier kamen die Panzer-Bergungsfahrzeuge M26 und ihre tapferen Besatzungen ins Spiel. Die M26 wurde erstmals 1943 an der italienischen Front eingesetzt und später nach der Invasion in der Normandie ausgiebig für den Vormarsch der Alliierten im Landesinneren eingesetzt. Bei jedem Wetter, mitten in der Nacht oder unter einem feindlichen Feuer erfüllten die Reparaturmannschaften ständig ihre Pflicht, beschädigte Panzer zu bergen und zu reparieren.
Art.Nr.: 300035242 Art.bezeichnung: 1:35 Bundeswehr Leopard 2A5 (1) Der A5 wurde mit einer Rheinmetall 120mm L/44 Glattrohrkanone bestückt und von einem 1500 PS leistenden MTU MB873Ka-501 Motor angetrieben. Im Jahre 1979 wurde der erste Leopard 2 an das Deutsche Heer ausgeliefert, dies war der Start für eine Serienproduktion von mehr als 2.000 Panzern.
Art.Nr.: 300035241 Art.bezeichnung: 1:35 Diorama-Set Motorrad m.Wegwei.(2) Zwei Soldaten mit DKW NZ350, Straßenschilder und Zubehör.
Art.Nr.: 300035240 Art.bezeichnung: 1:35 Diorama-Set Soldaten m.Fahrrad (2) Zwei Deutsche Soldaten mit Fahrrad und Zubehör.
Art.Nr.: 300035239 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. SdKfz.9 Famo 18to Halbkette(8) Das Standmodell ist eine Nachempfindung des deutschen Sd.Kfz. 9 mit dem Namen Famo. Dieses Fahrzeug eignete sich mit dem Beginn des zweiten Weltkrieges und während des Blitzkrieges erstaunlich gut für die Bergung verletzter Panzerbesatzungen als auch von beschädigten Panzern. Eine weitere Tätigkeit des Fahrzeugs war es, Truppen mit einer Maximalanzahl von 30 zu transportieren. Die TAMIYA Modellbaukastenversion besticht durch hohe Passgenauigkeit als auch durch Detailtreue.
Art.Nr.: 300035238 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. Kübelwagen T82 Afrika (1) Im November 1938 wurde der Prototyp des Kübelwagens vorgestellt. Er verfügte über eine leichte, aber verwindungssteife Schalenkonstruktion mit einem Faltverdeck. Der hinten eingebaute, luftgekühlte 4-Zylinder Motor hatte einen Hubraum von 985 cm³ und eine Leistung von 23,5 PS bei 3000 Umdrehungen, der das Auto auf 80km/h brachte.
Art.Nr.: 300035235 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. Steyr Typ 1500A Komman.(2) Der in Österreich hergestellte Steyr Typ 1500A war 1,5 Tonnen schwer. Er besaß einen luftgekühlten Steyr 3,5-Liter V8 Motor mit 85 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Die Kraftübertragung für den Vierrad-Antrieb basierte auf einem Getriebe mit vier Vorwärtsgängen und einem Rückwärtsgang.
Art.Nr.: 300035234 Art.bezeichnung: 1:35 US M20 Spähpanzer (2) Das Standmodell ist eine Nachempfindung des US M20 Spähpanzers. Das US M8 leichtgepanzerte Fahrzeug nahm ab 1943 am Weltkrieg teil. Der M8 Turm wurde später durch Passagiersitze, einen Kommandantentisch und Funkgeräte sowie einem ringmontierten M2 Maschinengewehr ausgetauscht. Das M20 wurde hauptsächlich in der Panzer-Zerstörer-Einheit verwendet, deren Höchsgeschwindigkeit bei 90 Km/h lag. Häufig wurde das M20 Spähfahrzeug allerdings als Kommando-, Fracht-und Aufklärungsfahrzeug eingesetzt. Die TAMIYA Modellbaukasten-version besticht durch Passgenauigkeit als auch durch Detailtreue.
Art.Nr.: 300035233 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. Flak-Pz IV Wirbelwind (4) Die Stärke des Wirbelwindes war sein außergewöhnlicher Drehturm, welcher mit nicht weniger als 18, 16mm dicken Panzerplatten geschützt war. Er konnte 3.200 Schuß Munition für seine vier 20mm Flak-Kanonen mitführen, die 800 Schuß pro Minute feuern konnte.
Art.Nr.: 300035229 Art.bezeichnung: 1:35 Diorama-Set Zubehör f.Allierte Fhz. Zubehör für die alliierten Fahrzeuge.
Art.Nr.: 300035228 Art.bezeichnung: 1:35 US SpähPz M8 Greyhound (1) Das Standmodell ist eine Nachempfindung des US-amerikanischen M8-Panzerwagens. Dieses Fahrzeug führte während des zweiten Weltkrieges mit einer Höchstgeschwindigkeit von 88 Km/h häufig Aufklärungsmissionen aus. Die wichtigsten Merkmale des M8 isind die Rumpfkonstruktion als auch der offene Turm sowie die 6 Rad Aufhängung. Die TAMIYA Modellbaukastenversion besticht durch ihr hohes Maß an Passgenauigkeit als auch an Detailtreue.
Art.Nr.: 300035227 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. Tiger I Init./Frühe Produktion In einer bisher unerreichten Vielfalt zeigt TAMIYA hier Plastikmodelle, die in ihrer Ausführung, Detaillierung, Konstruktion und Passgenauigkeit ihresgleichen suchen. Diese Modelle halten jeder Qualitätsprüfung stand und geben Einblick in Waffentechnik und Entwicklung.
Art.Nr.: 300035225 Art.bezeichnung: 1:35 Dt.Steyr Typ1500A/01 GL (2) Der in Österreich hergestellte Steyr Typ 1500A/01 war 1,5 Tonnen schwer. Er besaß einen luftgekühlten Steyr 3,5-Liter V8 Motor mit 85 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Die Kraftübertragung für den Vierrad-Antrieb basierte auf einem Getriebe mit vier Vorwärtsgängen und einem Rückwärtsgang.
Art.Nr.: 300035224 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. Schwimmwagen Typ 166 (1) Der Typ 166 besaß ein wasserdichtes Chassis und einen im Heck eingebauten, luftgekühlten 4-Zylinder Motor von 1.130 cm³ und 25 PS, womit er in der Lage war, auf dem Lande eine Spitzen-geschwindigkeit von 80 km/h zu erreichen. Im Wasser wurde das Fahrzeug von einer Schiffsschraube bewegt und konnte Geschwindigkeiten bis 10 km/h erreichen.
Art.Nr.: 300035223 Art.bezeichnung: 1:35 Fig-Set Brit. Infant. Patrol. (5) Fünf Britische Soldaten der Infanterie auf Patroille mit Zubehör.
Art.Nr.: 300035221 Art.bezeichnung: 1:35 Brit. Pz Cromwell Mk.IV Cruiser(1) Der Cromwell hatte eine 75 mm Q.F. Mk. V /VA, der eine sehr gute Kanone für doppelte Einsatzzwecke war, geeignet, feindliche Panzerabwehr-Kanonen auf große Entfernung zu zerstören oder auf normale Kampfentfernung die Frontpanzerung eines Panzer IV zu durchschlagen.
Art.Nr.: 300035220 Art.bezeichnung: 1:35 Diorama-Set Wartungsset Kübelw.(1) In einer bisher unerreichten Vielfalt zeigt TAMIYA hier Plastikmodelle, die in ihrer Ausführung, Detaillierung, Konstruktion und Passgenauigkeit ihresgleichen suchen. Diese Modelle halten jeder Qualitätsprüfung stand und geben Einblick in Waffentechnik und Entwicklung.
Art.Nr.: 300035219 Art.bezeichnung: 1:35 US Willys Jeep MB 4x4 (1) In einer bisher unerreichten Vielfalt zeigt TAMIYA hier Plastikmodelle, die in ihrer Ausführung, Detaillierung, Konstruktion und Passgenauigkeit ihresgleichen suchen. Diese Modelle halten jeder Qualitätsprüfung stand und geben Einblick in Waffentechnik und Entwicklung.
Art.Nr.: 300035218 Art.bezeichnung: 1:35 US 2.5to Transport LKW (1) Der 2 1/2 Tonner Lastwagen, bekannt als "Jimmy" oder "Zweieinhalber", hatte einen Typ 270 Motor mit einem Hubraum von 4.416 cm³, der 104 PS leistet. Die Leistung wurde mit einem Fünfganggetriebe auf die Räder übertragen, das Getriebe war direkt am Kupplungsgehäuse hinter dem Motor anmontiert.
Art.Nr.: 300035216 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. PzKpfw.VI Tiger I E Frühe (1) In einer bisher unerreichten Vielfalt zeigt TAMIYA hier Plastikmodelle, die in ihrer Ausführung, Detaillierung, Konstruktion und Passgenauigkeit ihresgleichen suchen. Diese Modelle halten jeder Qualitätsprüfung stand und geben Einblick in Waffentechnik und Entwicklung. Mit 1 Figur.
Art.Nr.: 300035215 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. PzKpfw. III Ausf. L (1) Die Ausführung L wurde ab Juli 1942 produziert. Seine Bewaffnung bestand aus einer Kwk50 L/60 Panzerkanone, die bis zu einer Entfernung von 600 m gegen die Russischen T34 Panzer wirksam war, dazu zwei 7,92 mm MG34 Maschinengewehre. Das Triebwerk war ein wassergekühlter Maybach HL120TRM V-12 Motor, der 300 PS leistete.
Art.Nr.: 300035214 Art.bezeichnung: 1:35 WWII Fig-Set Rus.Pz-Besat.i.Ruhe(6) Sechs Russische Soldaten der Panzernbesatzung, ruhend mit Zubehör.
Art.Nr.: 300035213 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. Pkw.K1 Kübelwagen Typ82 (1) Im November 1938 wurde der Prototyp des Kübelwagens vorgestellt. Er verfügte über eine leichte, aber verwindungssteife Schalenkonstruktion mit einem Faltverdeck. Der hinten eingebaute, luftgekühlte 4-Zylinder Motor hatte einen Hubraum von 985cm³ und eine Leistung von 23,5 PS bei 3000 Umdrehungen, der das Auto auf 80 km/h brachte.
Art.Nr.: 300035212 Art.bezeichnung: 1:35 Fig-Set Dt. Sold. Einsatzbespr.(5) Fünf deutsche Soldaten bei der Einsatzbesprechung mit einem deutschen Schäferhund, Gewehren und Zubehör. Mit 5 Figuren.
Art.Nr.: 300035211 Art.bezeichnung: 1:35 Rus. Sw. KPz JS-3 Stalin (1) In einer bisher unerreichten Vielfalt zeigt TAMIYA hier Plastikmodelle, die in ihrer Ausführung, Detaillierung, Konstruktion und Passgenauigkeit ihresgleichen suchen. Diese Modelle halten jeder Qualitätsprüfung stand und geben Einblick in Waffentechnik und Entwicklung.
Art.Nr.: 300035210 Art.bezeichnung: 1:35 Brit. Pz. Churchill Mk.VII (6) Das Standmodell ist eine Nachempfindung des 1943 eingeführten britischen Infanteriepanzers mit dem Namen MKIV Churchill. Dieser Panzer bewies seinen Wert während der Invasion in der Normandie und unterstütze die alliierte Infanterieeinheit maßgeblich. Die TAMIYA Modellbaukastenversion besticht durch die hohe Passgenauigkeit als auch durch detailreiche Verarbeitung, wie beispielsweise die typische Form des Panzers, als auch das Aufhängungssystem mit mehreren kleinen Straßenrädern.
Art.Nr.: 300035209 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. SdKfz.161/1 Panzer IV H Fr.(1) In einer bisher unerreichten Vielfalt zeigt TAMIYA hier Plastikmodelle, die in ihrer Ausführung, Detaillierung, Konstruktion und Passgenauigkeit ihresgleichen suchen. Diese Modelle halten jeder Qualitätsprüfung stand und geben Einblick in Waffentechnik und Entwicklung.
Art.Nr.: 300035207 Art.bezeichnung: 1:35 Fig-Set Rus. Infanter. Angriff (12) Zwölf Russische Soldaten der Infanterie mit Maschinengewehren und Zubehör. Mit 12 Figuren.
Art.Nr.: 300035206 Art.bezeichnung: 1:35 Diorama-Set WWII US Infant. Waffen In einer bisher unerreichten Vielfalt zeigt TAMIYA hier Plastikmodelle, die in ihrer Ausführung, Detaillierung, Konstruktion und Passgenauigkeit ihresgleichen suchen. Diese Modelle halten jeder Qualitätsprüfung stand und geben Einblick in Waffentechnik und Entwicklung.
Art.Nr.: 300035203 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. SdKfz.173 Jagdpanther Spät.(1) Die furchterregende Pak43/3, L71 88mm Kanone wurde auf das Chassis des Panther-Panzers montiert. Mit einem Gewicht von 46 Tonnen und vom starken Maybach V-12 Motor angetrieben, besaß dieser Jagdpanzer ein ausgewogenes Verhältnis von Feuerkraft, Schutz und Beweglichkeit. Mit 1 Figur.
Art.Nr.: 300035201 Art.bezeichnung: 1:35 Fig-Set Dt. Pz-Besatz. i. Rast (6) Sechs Deutsche Soldaten der Panzerbesatzung, ruhend mit Zubehör.
Art.Nr.: 300035197 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. SdKfz.142/1 Sturmgesch.IIIG(2) In einer bisher unerreichten Vielfalt zeigt TAMIYA hier Plastikmodelle, die in ihrer Ausführung, Detaillierung, Konstruktion und Passgenauigkeit ihresgleichen suchen. Diese Modelle halten jeder Qualitätsprüfung stand und geben Einblick in Waffentechnik und Entwicklung.
Art.Nr.: 300035196 Art.bezeichnung: 1:35 Fig.-Set Dt. Frontsoldaten (5) Fünf Deutsche Soldaten der Infanterie von der Front mit Zubehör.
Art.Nr.: 300035195 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. SdKfz.251/1 Halbk. Transp.(4) Die D-Version erschien 1943. Ausgerüstet mit der Maybach HL42 Sechszylindermaschine besaß er eine Höchstgeschwindigkeit von 53 km/h. Er war mit zwei MG42 Maschinengewehren sowie automatischen Gewehren für die Mannschaft bewaffnet und konnte 12 voll ausgerüstete Soldaten transportieren.
Art.Nr.: 300035194 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. SdKfz.181 Tiger I Mit. Prod.(1) Der Tiger hatte die 88mm KwK 36 L/56 als Hauptkanone, eine 100mm dicke Panzerung an den Vorderseiten und jeweils 80mm an den Seiten. Im Inneren des Tigers war Platz für den Fahrer, den Bugschützen/Funker, den Hauptkampfbereich im Turm und den Motorraum.
Art.Nr.: 300035193 Art.bezeichnung: 1:35 Fig.-Set Dt. Mörser-Trupp (4) Vier Deutsche Soldaten der Mörser Infanterie.
Art.Nr.: 300035192 Art.bezeichnung: 1:35 Fig.-Set US Infant. Angriff (6) Sechs U.S. Soldaten der Angriffs-Infanterie mit Zubehör.
Art.Nr.: 300035190 Art.bezeichnung: 1:35 US Mitl. Pz. M4 Sherman Früh. (3) Bewaffnet mit einer 75mm M3 Kanone und von einem 350 PS luftgekühlten Continental R975-C1 Sternmotor angetrieben, erreichte der M4A1 Sherman eine Spitzengeschwindigkeit von 38,6km/h. Die Produktion begann im Juli 1942, fünf Monate später wurde dann aber schon der Nachfolger, der M4A1 produziert.
Art.Nr.: 300035188 Art.bezeichnung: 1:35 Fig.-Set Panzer Ladetruppe (4) Vier Deutsche Soldaten für die Munition-Beladung des Panzers mit Zubehör.
Art.Nr.: 300035186 Art.bezeichnung: 1:35 Diorama-Set Dt. Fässer&Kanister Deutscher Betriebsstoff-Fässer Bausatz.
Art.Nr.: 300035184 Art.bezeichnung: 1:35 WWII Fig.-Set MG-Trupp i.Manöver(5) Deutsche Soldaten mit Maschinengewehr auf Manöver mit Maschinengewehr 42, Maschinengewehr 34, Mauser Kar 98K Rifle, MP40 und Zubehör.
Art.Nr.: 300035181 Art.bezeichnung: 1:35 WWII SdKfz.161/2 Panzer IV J (1) Der Panzerkampfwagen IV hatte eine 75 mm KwK40 L/48 Kanone als Hauptkanone. Die Ausf. J hatte eine sehr viel einfachere Konstruktion als seine Vorfahren und ein zusätzlicher Treibstofftank trat an die Stelle von Hilfsmaschine / Generator. Damit konnte die Reichweite von 210 km auf 320 km erhöht werden.
Art.Nr.: 300035180 Art.bezeichnung: 1:35 Diorama-Set Dt. Panzer Instands.(2) Zwei Tank-Mechaniker mit Maybach HL230 Motor, Batterie, Werkzeug und Zubehör.
Art.Nr.: 300035177 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. Sturmtiger 38cm RW61 (1) Eine sehr seltene Variante des vielgefürchteten schweren Panzers Tiger I war der "Sturmtiger", welcher einen riesigen 38cm-Mörser auf einem Panzerfahrgestell trug. Die Entwicklung begann im August 1943 und war zum Einsatz gegen schwer befestigte Zonen gedacht.
Art.Nr.: 300035176 Art.bezeichnung: 1:35 WWII SdKfz.171 Panther G Späte.(2) Der Type G Panzer wurde erstmals im Frühjahr 1943 massenweise produziert. Er besaß geneigte Panzerung und einen auf den Rumpf weit zurückgesetzten Turm mit einer 70mm Kwk42 L/70 Kanone.
Art.Nr.: 300035175 Art.bezeichnung: 1:35 Brit. Univer. Transp. Mk.II (5) 1942 eingeführt, mit einem geschweißten, wasserdichten Rumpf. Er besaß einen Ford V8-Zylinder Motor mit 85 PS. Eine Zahl von Varianten wurde konstruiert, darunter mit Mörsern und Flammenwerfern, doch trugen die meisten das typische Bren Leichte Maschinengewehr. Mit 5 Figuren.
Art.Nr.: 300035170 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. SdKfz.171 Panther Aus. G Fr.(1) Der Type G Panzer besaß geneigte Panzerung, einen starken 700 PS Maybach V12-Motor und einem auf dem Rumpf weit zurückgesetzten Turm mit einer 75 mm Kwk42 L/70 Kanone. Die Hauptkanone hatte durch die sehr lange Triebladung und die hohe Mündungsgeschwindigkeit eine weit verheerendere Wirkung als ihre Größe von 75 mm vermuten ließ.
Art.Nr.: 300035169 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. SdKfz.182 Königstiger Por-Tu(1) Das Standmodell ist eine Nachempfindung des deutschen Königstigers, welcher durch Porsche produziert wurde. Die TAMIYA Modellbaukastenversion legt Wert auf eine hohe Passgenauigkeit als auch auf Details wie z.B. offene oder einen geschlossenen Turm- und Rumpfluken bzw. die exakte Nachbildung des verwobenen Rad-Setups, welches auf prägnante Weise dargestellt wird.
Art.Nr.: 300035164 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. SdKfz.182 Pz VI Königstiger (1) Der Königstiger hatte eine Typ 43 L71, 88mm Hauptgeschütz, welches bei einer Entfernung von 1000 m - 170 mm dicke Panzerplatten durchdringen konnte. Der Antrieb erfolgte über einen Maybach HL230 P30 V12 Zylinder, flüssigkeitsgekühlten Motor, welcher 700 PS erzeugte.
Art.Nr.: 300035161 Art.bezeichnung: 1:35 US Flak-Panzer M42 Duster Das Standmodell ist eine Nachempfindung des US Flak-Panzer M42 Duster. Hierbei handelt es sich um ein Flugabwehrfahrzeug, welches in Verbindung mit Panzereinheiten eingesetzt wurde und mit ein paar 40-mm-Kanonen ausgestattet war. Die In-Dienststellung des Fahrzeugs fand 1953 bei der US-Armee statt. Das Fahrzeug wird von einem 500-PS-Motor bis auf eine Höchstgeschwindigkeit von 70 Km/h befördert. Die TAMIYA Modellbaukastenversion besticht durch die hohe Passgenauigkeit als auch durch die Detailtreue.
Art.Nr.: 300035160 Art.bezeichnung: 1:35 Rus. T72M1 Kampfpanzer Das Standmodell ist eine Nachempfindung des 1970 neu eingeführten sowjetischen Panzers T27M1, welcher als Ersatz für den T-62 vorgesehen war. Dieser Panzer traf während des Golfkrieges auf die US-amerikanischen Abram. Die TAMIYA Modellbaukastenversion stellt die niedrige Silhouette bis hin zu den rauen Oberflächen wie den Metallgussrumpf detailliert dar. Das Modell besticht ebenfalls durch eine hohe Passgenauigkeit.
Art.Nr.r: 300035159 Art.bezeichnung: 1:35 US Marine AAVP 7A1 m. UGWS Turm Das Standmodell ist eine Nachempfindung des amphibischen Truppentransporters AAVP7A1. Dieses ehrwürdige Fahrzeug wurde 1972 unter dem Namen LVTP-7 eingeführt und wurde mehrfach verbessert und umgerüstet. Der Panzer wird noch heute vom US-Marine Corps eingesetzt. Dieses Fahrzeug kam in einer Reihe von Konflikten, in welchen Maßnahmen ergriffen wurden, zum Einsatz, darunter die Invasion von Grenada 1983, der Golfkrieg und die Invasion des Irak 2003. Neuere Varianten wurden mit der Up-Gunned Weapon Station (UGWS) ausgestattet, einem Turm, der mit einem 40-mm-Granatwerfer MK19 und einem Maschinengewehr vom Kaliber .50 M2 mit schwerem Lauf montiert war.
Art.Nr.: 300035158 Artikelbezeichnung: 1:35 US KPz M1A1 Abr. m.Minienr.-Pfl.(2) Der Abrams hat einen besonders leisen Avco-Lyco-Ming AGT-1500 Turbomotor mit 1500 PS, und ist mit einer M256 120mm Kanone ausgerüstet. Ein spezialisierter Ausstattungs-Bestandteil, ist ein aufmontierbarer "Pflug" für die Auffindung und Neutralisierung von Minen und Minenfeldern.
Art.Nr.: 300035157 Art.bezeichnung: 1:35 US Mar.KPz M60A1 m.Reaktiver-Pz.(3) Der M60A1 wurde erstmals im Warren Army Tank-Werk, Detroit, Michigan, USA im Oktober 1963 produziert. Seine Hauptkanone war das M68 105mm Geschütz, welches auf eine eleganten, keilförmigen Blockgußstück befestigt war.
Art.Nr.: 300035156 Art.bezeichnung: 1:35 US KPz M1A1 Abrams (2) Das Standmodell ist eine Nachempfindung des US-amerikanischen M1A1 Abrams Hauptkampfpanzers, welcher der leistungsstärkste Panzer der Welt ist. Dieser verfügt über eine 120 mm Glattrohrkanone mit einem Feuerleitsystem und einem Laser-Entfernungsmesser. Die TAMIYA Modellbaukastenversion verfügt über ein hohes Maß an Passgenauigkeit als auch eine detailreiche Verarbeitung, wie beispielsweise die Details des Motorgitters oder aber die realitätsnahe dynamische Form des Panzers.
Art.Nr.: 300035154 Art.bezeichnung: 1:35 Brit. KPz Challenger 1 Mk.III (2) Das Standmodell ist eine Nachempfindung des von britischen Streitkräften im Golfkrieg 1991 verwendeten Challanger 1. Dieser war mit einer Hauptkanone von 120 mm ausgestattet, mit welcher er die irakische Panzerung des T-72 mit Leichtigkeit durchschlagen konnte. Die Besatzung des Challanger 1 war durch vorderen als auch seitlichen Verbund und reaktive Panzerung geschickt geschützt. Die TAMIYA Modellbaukastenversion beinhaltet ebenfalls zwei Kommandanten, von welchen einer den Wüstenbedingungen angepasst ist und der andere in charakteristischer NATO-Uniform für kalte Klimabedingungen gerüstet ist.
Art.Nr.: 300035150 Art.bezeichnung: 1:35 US Navy PBR 31 Mk.II Pibber Vietnam Das Patrouillen-Boot wurde zu einem der erfolgreichsten Waffensysteme in Südost-Asien. Die Bewaffnung bestand aus zwei 50-Kaliber Maschinenkanonen, ein Kaliber 50 Kanonen- oder Granatwerfer und ein M-60.
Art.Nr.: 300035149 Art.bezeichnung: 1:35 Rus. KPz. T34/76 ChTZ V.43 (2) Der T34 hatte eine gewaltige 76,2 mm Hauptkanone. Das Getriebe war ein V-2 12-Zylinder Dieselmotor mit einem Verteiler zum Direkt-Einblasen von Pressluft in den Zylinder, was das Anlassen selbst bei kaltem Wetter erleichterte. Mit 500 PS Leistung hatte er eine Maximalgeschwindigkeit auf der Straße von 55 km/h und einer Reichweite von 400 km.
Art.Nr.: 300035147 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. SdKfz.251/9 Halbk. 7,5cm KwK Obwohl ursprünglich als ein bewaffnetes Personenbeförderungs-mittel entwickelt, ermöglicht seine große Mobilität und Vielseitigkeit die verschiedenartigsten Einsätze. Er war ausgerüstet mit einer 75mm KwK37 L/24 Kanone.
Art.Nr.: 300035146 Art.bezeichnung: 1:35 Dt. SdKfz.181 PzKpfw.VI Tiger I E Der deutsche Panzer Tiger I wurde im Jahre 1942 konstruktioniert. Die Spätversion des Tiger I wurde im Januar 1944 herausgebracht. Änderungen am Turm waren unter anderem: eine Kommandant-Luke mit sieben Sechschlitzen, eine schwenkbare Flugabwehrmaschinenkanone, und ein innenangebrachter "S" förmiger Minenauswurf.