1:48 WWII US Jagdpanzer M10 Mittl.Prod.
1:48 WWII US Jagdpanzer M10 Mittl.Prod.
1:48 WWII US Jagdpanzer M10 Mittl.Prod.
https://video.simba-dickie.com/embed/de/tamiya_technik_tips_bausaetze/?autoplay=1&quality=720p
1:48 WWII US Jagdpanzer M10 Mittl.Prod.
1:48 WWII US Jagdpanzer M10 Mittl.Prod.
1:48 WWII US Jagdpanzer M10 Mittl.Prod.
1:48 WWII US Jagdpanzer M10 Mittl.Prod.

1:48 WWII US Jagdpanzer M10 Mittl.Prod.

(1)
  • Artikelnummer: 300032519
  • Altersempfehlung: ab 14 Jahren

28,49 €

Menge:
1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Auf den Merkzettel
Bitte warten
Hinzugefügt
Your Browser is not supported or Javascript is disabled.

Lieferzeit 1-3 Werktage innerhalb Deutschlands.

!

Dieser Artikel kann nur in folgende Länder geliefert werden:
Deutschland, Österreich, Portugal, Niederlande, Ungarn

Produktinformation

Art.Nr.: 300032519
Art.bezeichnung: 1:48 US Jagdpanzer M10 Mittl. Prod.

Zwischen 1941 und 1942 war die M3 Selbstfahrlafette das Rückgrat der US-Panzerabwehr-Division. Bestehend aus dem M3 Halbkettenfahrzeug mit aufmontierter 75 mm Panzerabwehrkanone Kaliber 36, erwies sie sich als unwirksam in der Bekämpfung deutscher Panzer. Ein manövrierfähigerer Jagdpanzer mit erhöhter Feuerkraft war gefordert. Im November 1941 wurde ein Prototyp T35 Jagdpanzer gefertigt. Offiziell wurde er im Juni 1942 unter der Bezeichnung M10 in Dienst gestellt und war der erste Vollketten-Jagdpanzer der US-Armee. Der M10 hatte das untere Fahrgestell vom M4A2 Sherman, wurde aber mit einer niedrigeren, neu konstruierten Oberwanne versehen. Ausgelegt auf maximale Manövrierfähigkeit, fiel die Panzerung des M10 relativ dünn aus. Um diese Schwäche auszugleichen, wurde die Oberwanne mit vielen Schrägen versehen, was zur Erhöhung der Geschoss-Ablenkung führt. Im drehbaren, offenen Turm saß eine Kaliber 50 M7 3 Zoll Kanone mit 76,2 mm. Verschossen wurden M62 panzerbrechende Granaten (APC), diese konnten eine 88 mm Panzerung auf eine Entfernung von einem Kilometer mit einem Aufschlagwinkel bis 30 Grad durchschlagen. Angetrieben wurden der M10 von einem GMC 6064 oder 6064D (2-Takt) wassergekühlten Dieselmotor mit ca. 280kW (ca. 375PS). Der M10 erreichte damit eine Spitzengeschwindigkeit von 48 km/h. Die Serienproduktion lief von September 1942 bis Dezember 1943, insgesamt wurden 6706 Fahrzeuge produziert.

Maßstab: 1:48
Länge des Modells: 143 mm

Bausatzmodell, Maßstab 1:48,
Fahrzeug, Anleitung, Dekor,
Länge 143 mm.


Produktdetails

- Detaillierter Modellbausatz im Maßstab 1:48.
Das Standmodell hat die folgende Abmessung:
Länge: 143 mm
- Der qualitativ hochwertige Bausatz von Tamiya muss in Eigenregie montiert werden.
- Der selbstständige Aufbau wird mithilfe einer Schritt-für-Schritt bzw. bebilderten Aufbauanleitung begleitet. Die Aufbauanleitung ist selbstverständlich im Lieferumfang enthalten.
- Auf Basis der Aufbauanleitung müssen die passgenauen Einzelteile zusammengefügt werden. Eine Lackierung der Teile kann nach eigenen Vorstellungen vorgenommen werden.
- Werkzeug, Klebstoff und Farben sind im Lieferumfang des Plastikbausatzes nicht enthalten. Diese müssen optional erworben werden.

Joachim

30.04.2023

Verifizierter Kauf

Schöne Details und angenehmes Bauen

Am M10 hat mich besonders der offene Turm gereizt, und als ich damit beginnen konnte, wurden meine Erwartungen erfüllt. Alleine die an der Rückwand innen vorgesehene Munition, in Messing bemalt, sind ein schöner Blickfang. Dieses Panzermodell verfügt über ein metallenes Chassis, und insgesamt war die Befestigung der Fahrwerke mit Sekundenkleber leicht, nur bei einem hat die Grundierung des Chassis an der Klebefläche nachgegeben und musste nochmal geklebt werden- absolut kein Drama. Die Kette habe ich nach eigener Vorstellung mit Chrom/ Drybrush an den Spitzen, Laufflächen und Kanten hervorgehoben, was jetzt einen hübschen EIndruck macht. Besonders bei diesem Bausatz ist, das statt einer Fahrerfigur jede Menge Zubehör, also Benzinbehälter, Taschen und Planen beiliegen: so viel, daß es, meiner Meinung nach, auch noch für das ein oder andere Detail an einem anderen Modell reicht. Die Spritzqualität war , ich sage gerne wie immer, hervorragend: einzig die Spritzastenden sind zu verputzen. Persönlich finde ich es ideal, daß die Teile direkt im Farbton U.S. Olive Drab geliefert werden, da kann es direkt mit Rost-, Öl- und Schmutzfilterbemalung losgehen. Danke, Tamiya, für schöne Stunden mit dem M10!!! Beide Daumen hoch für die 1:48 Serie, gerne mehr davon. Übersetzung anzeigen

0

5,0

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Bewertung schreiben
Hast Du eine Frage?
service hint image
Unser Service
Brauchst Du Hilfe oder hast Du eine Reklamation?
Unsere Service-Teams sind für Dich da.